🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 25. Mai 2020, 16:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Arbeit in Tabellem mit geschützten Zellen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1530
Arbeit in Tabellem mit geschützten Zellen
Bei bearbeitbaren Zellen in einer Tabelle wurde der Zellschutz entfernt, die Tabelle wurde geschützt. Umständlich ist, dass per cursor dann tu den anderen ungeschützten Zellen gesprungen werden muss. Bei TAB oder ENTER springt der cursor immer an das rechte Zeilenende. Mit welcher Taste oder Tastenk...
- Do 26. Dez 2019, 19:29
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierungsprobleme in LO Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1644
Re: Formatierungsprobleme in LO Writer
Hallo craig,
great, so klappt's prima, danke !!
great, so klappt's prima, danke !!

- Mo 23. Dez 2019, 19:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierungsprobleme in LO Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1644
Formatierungsprobleme in LO Writer
Nach dem Kopieren von Texten aus einer website uind dem Einfügen in ein Writer-Dokument erscheint dieser Text in Form von Tabellen mit nur einer Zeile. Nach dem Ausschneiden des Textes und dem Einfügen an anderer Stelle verbleiben die leeren Tabellenzeilen oder Rahmen im Writer-Dokument - sie können...
- Mi 25. Jul 2018, 18:14
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Scannen in LibreOffice Writer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4764
Scannen in LibreOffice Writer
Ich verwende Windows 10 64 bit und nutze ein Brother MFC-9142CDN. Gemäß der LibreOffice-Hilfe verfahre ich so, um ein Dokument in eine Writer-Datei einzuscannen: "Einfügen – Medien – Scannen – Quelle auswählen" .. danach kommen keine weiteren Informationen, nichts passiert ! Woran kann das bitte lie...
- Sa 3. Feb 2018, 19:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Falz- und Lochmarken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9033
Re: Falz- und Lochmarken
Danke swolf, das müsste ich hinkriegen
HBSROpf

HBSROpf
- Mi 31. Jan 2018, 22:33
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Falz- und Lochmarken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9033
Falz- und Lochmarken
Servus LOF-Writer-Standard-Nutzer (keine freaks und profis :D ) Kann mir mal bitte jemand verständlich erklären, wie man in einem Brief Falz- und Lochmarken einsetzen und platzieren kann ? Dies sollte bitte so erfolgen, dass ich es auch nachvollziehen kann. Sorry, ich bin 73 Jahre, und da hängt´s au...
- Mo 13. Nov 2017, 01:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Scannan von Dokumenten in LibreOffice Writer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1524
Scannan von Dokumenten in LibreOffice Writer
Beim Versuch, Dokumente in ein Writer-Dokument zu scannen, passiert folgendes: Menü "Einfügen" - "Medien" - "Scannen" - "Quelle auswählen" - dann passiert nix !! Ich nutze Windows 10 - 64bit und einen BROTHER MFC 7360N, für den ich die Treiber und das Softwarepaket für Windows 10 geladen und install...
- Fr 18. Dez 2015, 15:19
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Windows Explorer in calc-Datei übertragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6729
Re: Windows Explorer in calc-Datei übertragen
An miesepeter, Herb, Karolus, blende 8, Pit Zyclade:
danke für Eure Tipps.
Mittlerweile wurde ich auf die Freeware "DiRPrintOK" aufmerksam gemacht,
mit der mein Problem einwandfrei und auch einfach zu lösen ist.
HBSROpf
danke für Eure Tipps.
Mittlerweile wurde ich auf die Freeware "DiRPrintOK" aufmerksam gemacht,
mit der mein Problem einwandfrei und auch einfach zu lösen ist.
HBSROpf
- So 13. Dez 2015, 11:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Windows Explorer in calc-Datei übertragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6729
Re: Windows Explorer in calc-Datei übertragen
Hallo Herb, erst mal danke für die Hinweise. In meiner Fragestellung war wohl eine Unklarheit enthalten: es geht mir nicht darum, die Inhalte von Ordnern zu synchronisieren, sondern sie lediglich anzuzeigen, um sie vergleichen und dann manuell korrigieren zu können. Die Verwaltung der Kundendateien ...
- Fr 11. Dez 2015, 18:20
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Windows Explorer in calc-Datei übertragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6729
Windows Explorer in calc-Datei übertragen
Servus, ich nutze Windows 7 professional und LibreOffice 4.4.6.3. Auf zwei räumlich getrennten, nicht vernetzten Laptops werden Ordner gepflegt, deren Inhalte immer wieder überprüft und verglichen werden müssen. Um die Inhalte dieser Ordner vergleichen zu können, müsste es möglich sein, die Inhalte ...