Was mir auch reichen würde:
Preisliste Intern, da sind alle Berechnungen drauf die in Frage kommen und auf den anderen Tabellen (Tabs unten) blende ich nur die nicht relevanten Spalten und Zeilen aus. Hier müsste das aber so eine Art Clone sein oder?
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 14. Okt 2024, 17:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Genereller Umgang mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1442
- Mo 14. Okt 2024, 14:54
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Genereller Umgang mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1442
Re: Genereller Umgang mit Calc
Das mache ich soweit schon richtigecho hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 09:25Regeln für Listen, steht zwar Excel drüber ist aber genau so bei Calc
https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=52

- Mo 14. Okt 2024, 14:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Genereller Umgang mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1442
Re: Genereller Umgang mit Calc
Vielen Dank. Werde ich mir anschauen. Es geht wirklich um Kalkulationen, ich erkläre mal etwas genauer. Es gibt eine Interne Preisliste mit EK VK und unseren Gewinn. Also unsere Preisliste wenn wir direkt verkaufen. Jetzt haben wir den Vertriebsweg Direktverkauf. Ein Vertriebler zum Beispiel der an ...
- So 13. Okt 2024, 19:20
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Genereller Umgang mit Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1442
Genereller Umgang mit Calc
Hi rudimentär kenne ich mich Calc aus aber ich muss mir ein paar tiefergehende Skills aneignen. Ich hab eine Preisliste mit EK VK und dem daraus resultierenden Gewinn. Darauf Aufbauend brauche ich mehrere Listen (Verkäufer hat andere Konditionen wie zum Beispiel ein Vertriebler) Meine Idee war, mehr...
- Sa 12. Okt 2024, 17:56
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten aus einer Spalte um eine Verschieben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 881
Daten aus einer Spalte um eine Verschieben
Hi zusammen,
ich hab hier ne relativ große Liste. Eine Spalte (B) ist PLZ plus Ort.
PLZ muss aber in A da B Ort ist.
Gibt es da eine Möglichkeit das zu automatisieren?
Habt vielen Dank
ich hab hier ne relativ große Liste. Eine Spalte (B) ist PLZ plus Ort.
PLZ muss aber in A da B Ort ist.
Gibt es da eine Möglichkeit das zu automatisieren?
Habt vielen Dank
- Fr 3. Nov 2023, 19:06
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Krypto Rendite dokumentieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2704
Re: Krypto Rendite dokumentieren
Der letzte, der big in Krypto war, wurde heute schuldig gesprochen. Ihn erwarten 110 Jahre Haft. Ich bin mir sehr sicher, dass er sich (im Gegensatz zu Dir) mit dem einfachen Dreisatz sowie Zins- und Zinseszinsrechnung auskannte. Half ihm aber auch nicht. Und nö, hilft nicht bei der Fragestellung. ...
- Fr 3. Nov 2023, 13:38
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Krypto Rendite dokumentieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2704
Re: Krypto Rendite dokumentieren
Und nochmal, wie hilft mir das Weiter?
- Fr 3. Nov 2023, 12:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Krypto Rendite dokumentieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2704
Re: Krypto Rendite dokumentieren
Und wie genau hilft mir das nun bei der Fragestellung?
- Do 2. Nov 2023, 17:49
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Krypto Rendite dokumentieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2704
Krypto Rendite dokumentieren
Hallo zusammen, Ich hab ein Wenig in Krypto investiert und würde gerne sinnvoll dokumentieren was ich an Rendite bekomme. Ein Beispiel. Ich investiere 200 Dollar und bekomme in 30 Tagen 25 Prozent. Nach den 30 Tagen möchte ich die 250 Dollar reinvestieren usw. Das möchte ich solange machen bis ich m...