🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 42 Treffer
- Mo 20. Jan 2025, 19:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3693
Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
Ich habe auch keine Kenntnisse darüber. Aber ich weiss, dass man calc-Dateien in eine dbase-Datei einfügen kann und dann wird eine Indexierung verlangt, bzw. es wird eine automatische angeboten. Das fertige Produkt ist dann eine Tabelle in der Datenbank der Wahl. Meine Frage wäre jetzt im Kopf: Hat...
- Mo 20. Jan 2025, 19:43
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3693
Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
DBase Dateien brauchen keinen Primärschlüssel. Du musst nur das Verzeichnis angeben. Folgenden Bug habe ich auch im Handbuch aufgeführt: Beim Auslesen der Dateien, die in einem Verzeichnis liegen, werden nur dBase-Dateien berücksichtigt, die mit der in Kleinbuchstaben geschriebene Dateiendung *.dbf...
- Mo 20. Jan 2025, 14:22
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3693
Re: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
ist mir jetzt wieder geglückt, indem ich in calc eine Spalte ID vorangestellt habe und dieser vorlaufend nummeriert habe. Aber ganz verstanden habe ich es noch nicht.
- Mo 20. Jan 2025, 12:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3693
dBase Datenbank Datei dpf in Base odb überführen
Hallo, vor länger Zeit ist es mir schon einmal geglückt eine alte dBase Datei in eine Base Datenbank zu konvertieren. Mir fällt nur nicht mehr ein, wie genau ich das gemacht habe und Google ist mir da auch keine Hilfe. Ich weiß nur noch, dass ich in Calc etwas mit der ersten Zeile (Header) machen mu...
- Mi 20. Nov 2024, 17:34
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2143
Re: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
ok, habe ich gesehen. Das ist meine Krücke mit dem Punkt als Dezimaltrenner im Nummernblock, da Libreoffice calc nicht die Systemeinstellung verwendet, muss ich Gebietsschema Schweiz wählen und die Währung anpassen. Um für zukünftige Preisänderungen gewappnet zu sein, könnte ich da den $B$2:$D$7 ver...
- Mi 20. Nov 2024, 14:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2143
Re: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
Mache ich da etwas falsch?
- Mo 18. Nov 2024, 19:17
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2143
Re: Multiplikation mit einem Wert B2 -Bx, wenn Datum B15 - Bxx => Datum in C2 - Cx
bei dem ersten Vorschlag
=F15*INDEX(Preis;VERGLEICH(B15;Preisänderung;1))*INDEX(Faktor;VERGLEICH(B15;Preisänderung;1))
kommt 34.82 heraus.
Beim anderen Vorschlag
=PRODUKT(F15;SVERWEIS(B15;$B$2:$D$7;{2.3};1))
3.2178
???
=F15*INDEX(Preis;VERGLEICH(B15;Preisänderung;1))*INDEX(Faktor;VERGLEICH(B15;Preisänderung;1))
kommt 34.82 heraus.
Beim anderen Vorschlag
=PRODUKT(F15;SVERWEIS(B15;$B$2:$D$7;{2.3};1))
3.2178
???
- So 17. Nov 2024, 22:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1881
Re: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
ok, es hängt doch tatsächlich an der 3. Nachkommastelle.
- So 17. Nov 2024, 22:11
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1881
Re: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
das falsche Ergebnis erhält man so auch in Excel, ist also nicht oocalc spezifisch.
- So 17. Nov 2024, 22:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1881
Re: multiplikation mit berechneter, negativer Zahl
das verstehe ich jetzt nicht, was Du da beschreibst. Spalte C referenziert doch nicht auf Spalte B, es ist eine Kopie ohne Bezug zu B. Das falsche Ergebnis steht in B7, das richtige in C7.