🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von plusminus
Do 12. Jun 2025, 10:30
Forum: LibreOffice Draw
Thema: Zuschneiden eines JPG Bildes
Antworten: 10
Zugriffe: 14050

Re: Zuschneiden eines JPG Bildes

Hallo @huenerschrecker

zuerst Bild markieren, dann
Format-Bild-zuschneiden - bzw, speichern

das gleiche Menü kommt auch bei einem Rechtsklick im markierten Bild.
lg
von plusminus
Sa 3. Mai 2025, 07:07
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [Gelöst] Scannen mehrerer Seiten funktioniert nicht richtig
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Scannen mehrerer Seiten funktioniert nicht richtig

Ich kann mir im Moment nicht so recht vorstellen, was du damit meinst. Ein mehrseitiges Dokument mit (noch) leeren Seiten? Dann könnte man die Schreibmarke auf die entsprechende Seite setzen und dann einscannen. Damit wäre das Problem gelöst. Ich sehe mal nach, ob es möglich ist, ein solches Dokume...
von plusminus
Fr 2. Mai 2025, 08:38
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [Gelöst] Scannen mehrerer Seiten funktioniert nicht richtig
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Scannen mehrerer Seiten funktioniert nicht richtig

Jetzt wähle ich Einfügen - Seitenumbruch und füge einen Seitenumbruch ein. Ich klicke dann unter den Seitenumbruch und scanne das 2. Blatt ein. Dieses erscheint im Writer auf der 2. Seite, wie gewünscht. Jedoch ist jetzt auf einmal die erste Seite des Dokumentes leer. Weitere Versuche, z. B. erneut...
von plusminus
So 22. Sep 2024, 20:11
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Befehl "Gehe zu"
Antworten: 15
Zugriffe: 8022

Re: Befehl "Gehe zu"

Hallo Ein Unterschied zwischen "Gehe zu" und Navigator. Will nicht eine Variante als "als gut oder schlecht" zu bewerten, sondern nur anders. Wird bei "Gehe zu" unter "Inhalte" ein Punkt aktiviert, werden alle zutreffenden Zellen markiert und können in einem Vorgang bearbeitet werden, z.B. Umrandung...
von plusminus
So 17. Mär 2024, 11:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Winkel berechnen aus dem TAN wert
Antworten: 6
Zugriffe: 1815

Re: Winkel berechnen aus dem TAN wert

Zeige bitte laut Anhang, was du berechnen möchtest?
von plusminus
Sa 16. Mär 2024, 16:37
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [Gelöst] Automatisches "konvertieren" beim öffnen einer Excel-Tabelle verhindern
Antworten: 12
Zugriffe: 3633

Re: Automatisches "konvertieren" beim öffnen einer Excel-Tabelle verhindern

Ein eventueller Umweg-Lösungsvorschlag.
Die Ecxel normal öffnen, als .csv abspeichern und wieder mit calc öffnen.

lg
von plusminus
Do 1. Feb 2024, 15:29
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Daten aus einer Tabelle in nächste übertragen, wenn Bedingung erfüllt ist
Antworten: 7
Zugriffe: 2092

Re: Daten aus einer Tabelle in nächste übertragen, wenn Bedingung erfüllt ist

Hallo Sebbel
ein anderer Lösungsvorschlag.
1. die erste Tabelle als Verknüpfung in die 2 Tabelle übertragen.
2. in der zweiten Tabelle "Daten/Autofilter" aktivieren.

lg
von plusminus
Di 16. Jan 2024, 20:34
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zwei Säulendiagramme konbinieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1724

Re: Zwei Säulendiagramme konbinieren

Sorry,
da bin ich draußen. Wäre zu einfach gewessen. :oops:
lg
von plusminus
Di 16. Jan 2024, 08:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zwei Säulendiagramme konbinieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1724

Re: Zwei Säulendiagramme konbinieren

Guten Morgen sollte es so wie im Anhang ausschauen. Dazu im Diagramm "Achsen hinzufügen/löschen" anklicken " sekundäre y Achse" aktivieren. Im Fenster " Datenbereiche" auf "Datenreihen" gehen und die entsprechenden Bereiche eingeben. War eine Kurzanleitung. Bei Unklarheiten nachfragen. Bin auch noch...