🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 19 Treffer

von DerYeti
Mo 22. Apr 2024, 15:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?
Antworten: 4
Zugriffe: 1307

Re: Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?

Ich wiederhole nochmal für dich: EINE Pivottabelle kann nicht mit ZWEI Quellbereichen gleichzeitig. Du wiederholst etwas, was Du nicht geschrieben hast. Aber jetzt ist das auch eine andere Information. Wenn eine Pivot-Tabelle nicht mit zwei Quellbereichen gleichzeitig funktioniert, dann kann ich da...
von DerYeti
Mo 22. Apr 2024, 15:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?
Antworten: 4
Zugriffe: 1307

Re: Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?

ich habe im Moment zwei Tabellen in einer Calc-Datei, die identisch aufgebaut sind. Am Ende soll über alle Werte eine Auswertung gemacht werden, das habe ich für eine Tabelle schon mit einer Pivot-Tabelle erledigt. Datenstrukturen die » identisch aufgebaut « sind, gehören in EINE Tabelle, damit ist...
von DerYeti
Mo 22. Apr 2024, 13:22
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?
Antworten: 4
Zugriffe: 1307

Pivot-Tabelle aus zwei Tabellenblättern erstellenn?

Hallo zusammen. ich habe im Moment zwei Tabellen in einer Calc-Datei, die identisch aufgebaut sind. Am Ende soll über alle Werte eine Auswertung gemacht werden, das habe ich für eine Tabelle schon mit einer Pivot-Tabelle erledigt. Es gibt also eine Tabelle in der nur Auswertungen gemacht werden. Im ...
von DerYeti
Sa 20. Apr 2024, 13:30
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Hallo, vielleicht hilft der Code-Schnipsel weiter: Sub Main sDatum="2024/04/03 01:00:00" datum=cdate(join(split(sDatum,"/"),"-")) Dim aLocale As New com.sun.star.lang.Locale onf=thiscomponent.numberformats sf=onf.getstandardformat(2,aLocale) oZell1=ThisComponent.sheets(0).getcellbyposition(1,0) oZe...
von DerYeti
Sa 20. Apr 2024, 13:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Du könntest beschreiben wie Du das jetzt machst. Also z.B. wie Du die Daten aus Deiner Steckdose in den Rechner transportierst, auf dem LO läuft. ...... Klar, aber eine Vorstellung, in welches Bauwerk die einzelnen "Backsteine" nachher wie passen sollen, würde helfen, nicht jeden ("Backstein") imme...
von DerYeti
Sa 20. Apr 2024, 09:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

"Die Datei"(en) ist/sind ja ohnehin nicht die worum es Dir eigentlich geht … Du willst lediglich deren Daten in die "Master-Tabelle" einpflegen lassen, also holen und möglicherweise in verarbeiteter Form einfügen. Soweit richtig verstanden? Ja, richtig. Wie kriegst Du die Dateien in Deinen Rechner,...
von DerYeti
Fr 19. Apr 2024, 20:47
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Vielleicht dient das nochmal zur Orientierung. Ich habe hier mal einen einzigen Teilschritt separat. Es sind mehrere verschiedene Quellen, hier mal nur eine. In der Zelle A2 steht nach dem Export aus der "Smarten Steckdose" folgendes. '2024/03/09 01:00:00 Wie man sieht, ist das eine Kombination aus ...
von DerYeti
Fr 19. Apr 2024, 20:29
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Hallo, Nach dem Einfügen, war dann da keine Uhrzeit, sondern immer noch die Dezimalzahl. Weil du die komplette Zelle samt Formatierung in die neue Zelle einfügst, füge nur die Zahl ein. Gruß Peter Vielen Dank, das hab ich gar nicht bedacht. Soweit so gut. :) Aber eigentlich soll das kopieren und ei...
von DerYeti
Fr 19. Apr 2024, 19:41
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Man kann das so machen, besser wäre es aber eine vorbereitete »Vorlage.ods« zu öffnen, und da den|die neuen Wert|e zu schreiben. Ich hab übrigens grad eine Beispieldatei erstellt und die Zelle, in die die Dezimalzahl dann kopiert werden soll, im Uhrzeitformat eingestellt. Nach dem Einfügen, war dan...
von DerYeti
Fr 19. Apr 2024, 18:31
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: [gelöst] Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro
Antworten: 15
Zugriffe: 4067

Re: Zelle in Uhrzeit formatieren - Edit: in einem Makro

Es gibt am Ende eine Art "Master-Tabelle" in der dann irgendwann mal Auswertungen gemacht werden. Gerade eben hab ich mir noch überlegt, die Dezimalzahl in die Master-Tabelle zu kopieren und dort sind die Zellen dann schon entsprechend formatiert. Und jetzt beschreibst Du genau das :D Manchmal lohnt...