❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von Ganesh
Mi 15. Feb 2012, 17:30
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche
Antworten: 5
Zugriffe: 3383

Re: Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche

Sorry, ich habe das zunächst missverstanden. Was mir bei Durchsicht des Dokuments aufgefallen ist, dass Du mit den beiden Absatzformaten Textkörper und Standard arbeitest. Wie sich dies aber auswirkt, habe ich nicht geprüft. Das hatte ich noch gar nicht bemerkt. Mir ist nicht ganz klar, wie sich da...
von Ganesh
Mi 15. Feb 2012, 14:57
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche
Antworten: 5
Zugriffe: 3383

Re: Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche

pmoegenb hat geschrieben:Mit der aktuellen Version sieht dies wie folgt aus: [...]
Richtig. Und die Fußnoten sollten eigentlich (zumindest war das bisher so) auch einen Umbruch bekommen, oder? Sprich: Statt den Platz auf der Vorderseite frei zu lassen, wird diese gefüllt und die Fn dann, wenn nichts mehr passt umgebrochen.
von Ganesh
Mi 15. Feb 2012, 14:40
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche
Antworten: 5
Zugriffe: 3383

Fußnoten-Steuerung, seltsame Seitenumbrüche

Hallo zusammen, beim Schreiben meiner Abschlussarbeit ist mir heute etwas aufgefallen, was ich so zuvor noch nie gesehen habe. LO lässt die letzten Zeilen einer Seite leer und macht ohne Aufforderung einen Seitenumbruch, als wäre die Seite voll. In dem von mir angehängten Dokument tritt das Problem ...