🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 9 Treffer

von Bikebird
Do 19. Dez 2024, 15:42
Forum: LibreOffice Impress
Thema: Weißer Rand bei Präsentation
Antworten: 14
Zugriffe: 9564

Re: Weißer Rand bei Präsentation

Hallo Bernhard und ihr anderen, ich habe exakt das gleiche Problem mit dem weißen Rand rechts und unten und habe trotz aller Bemühungen bisher keine Lösung gefunden, ebenfalls auf zwei verschiedenen Rechnern. Spannenderweise wird er bei mir sogar in den Vorschaubildern links angezeigt, d.h. dort (im...
von Bikebird
Fr 24. Feb 2012, 15:57
Forum: LibreOffice Base
Thema: Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 7841

Re: Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen

Hallo DAP. kann man die Adressdaten von Thunderbird auch in LO ändern und abspeichern? Bei mir sieht es so aus als ob die Datenbank schreibgeschützt ist Das hatte ich auch gehofft, habe aber leider den gleichen Eindruck wie du. Obwohl der Button "Bearbeiten" gedrückt ist, kann man nichts abspeichern...
von Bikebird
Fr 24. Feb 2012, 12:22
Forum: LibreOffice Base
Thema: Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 7841

Re: Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen

Hallo Peter, danke für den Hinweis auf die profile.ini. Nach viel Rumprobieren hab ich es geschafft: Die profile.ini von Thunderbird in "C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird" (WinXP - unter Win7: "c:\users\xxx\Appdata\Roaming\Thunderbird") muss neben dem Profil "default" ei...
von Bikebird
Fr 24. Feb 2012, 10:51
Forum: LibreOffice Base
Thema: Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 7841

Thunderbird-Adressbuch neben Seamonkey benutzen

Hallo allerseits, gibt es inzwischen eine Möglichkeit, das Adressbuch von Thunderbird in LibreOffice zu verwenden, wenn man außerdem Seamonkey installiert hat? Das Problem ist: So bald es es das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Anwendungsdaten\Mozilla\SeaMonkey\Profiles\ gibt, das Seam...
von Bikebird
Do 23. Feb 2012, 18:35
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen
Antworten: 11
Zugriffe: 7570

Re: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen - Fehler gefunden!

seit dem Update auf Version 3.5 verhält sich LO merkwürdig: Wenn ich z.B. in einem in Adobe Reader X geöffneten Dokument Text kopiere und diesen in mein Writer-Dokument einfügen will, werden die Seitenränder in LO auf 3,18cm links und rechts und 2,54 cm oben und unten gesetzt, beim Papierformat wir...
von Bikebird
Do 23. Feb 2012, 16:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen
Antworten: 11
Zugriffe: 7570

Re: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programm

Hallo Peter, Mit dem Löschen des Benutzerverzeichnisses sind auch die Regstrierungen der Datenbanken weg, sie werden demzufolge nicht mehr angezeigt. Wenn die .odb-Dateien außerhalb des Benutzerverzeichnisses liegen, was auch empfehlenswert ist, wäre es einfach gewesen, diese wieder zu registrieren....
von Bikebird
Do 23. Feb 2012, 10:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen
Antworten: 11
Zugriffe: 7570

Re: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programm

Hallo Peter, ich arbeite schon lange mit diesem Programm und seinen Vorgängern - meine ersten Versionen waren StarWriter Compact 2.0, dann Starwriter 7.0 für DOS. Du kannst dir sicher sein - ich mache da nichts als Unerfahrener. Mit Äußerungen wie "... hat man halt selbst schuld" wäre ich daher vors...
von Bikebird
Mi 22. Feb 2012, 11:59
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen
Antworten: 11
Zugriffe: 7570

Re: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programm

Hallo Peter, danke für deine Antwort. Natürlich füge ich formatiert ein, das soll so sein und klappte bisher auch immer. Dass dabei aber all das Beschriebene geändert wird, ist erst seit dem Update so - leider. Offensichtlich gibt es irgendein Problem bei der Übernahme meiner zahlreichen Einstellung...
von Bikebird
Di 21. Feb 2012, 18:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen
Antworten: 11
Zugriffe: 7570

Fehler in LO 3.5 beim Text-Einfügen aus anderen Programmen

Hallo, seit dem Update auf Version 3.5 verhält sich LO merkwürdig: Wenn ich z.B. in einem in Adobe Reader X geöffneten Dokument Text kopiere und diesen in mein Writer-Dokument einfügen will, werden die Seitenränder in LO auf 3,18cm links und rechts und 2,54 cm oben und unten gesetzt, beim Papierform...