🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 27. Jan 2025, 11:31
- Forum: LibreOffice Talk
- Thema: Vivaldi 7.1: Widgets, Tabs und ein eleganter Start ins Jahr 2025
- Antworten: 2
- Zugriffe: 906
Re: Vivaldi 7.1: Widgets, Tabs und ein eleganter Start ins Jahr 2025
Ich habe Vivaldi installiert und verwende es seit 2 Tagen. Ein schneller Internetbrowser, wenn Sie nur wenige Tabs öffnen. Die Datenschutzfunktionen sind gut. Das Dropdown-Menü auf der linken Seite ist jedoch nicht sehr schön. Der Browser wird deutlich langsamer, wenn Sie 9–10 Tabs öffnen.
- Mo 27. Jan 2025, 11:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Schriftbild am Schirm und auf Papier stimmen nicht überein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1479
Re: Schrift und Druck stimmen nicht überein
Die PDF-Version dieses Dokuments ist beigefügt. Jetzt sollte es kein Problem mehr geben.
- So 26. Jan 2025, 08:53
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Tabellen xlxs zusammenführen.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 380
Re: Tabellen xlxs zusammenführen.
Hallo,
Wenn du ein wenig programmieren kannst, kannst du Python verwenden, um die Daten zu extrahieren und zusammenzuführen, ähnlich wie in Excel oder Access.
Beste Grüße
Thomas
Wenn du ein wenig programmieren kannst, kannst du Python verwenden, um die Daten zu extrahieren und zusammenzuführen, ähnlich wie in Excel oder Access.
Beste Grüße
Thomas
- So 26. Jan 2025, 08:47
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Standardmäßige Speicherabfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1322
Re: Standardmäßige Speicherabfrage
Alle Office-Programme arbeiten nach der gleichen Logik. Libreoffice, Openoffice, MSoffice. Wenn Sie also eines gelernt haben, können Sie die anderen verwenden.
Beste Grüße.
Thomas
Beste Grüße.
Thomas
- Sa 25. Jan 2025, 20:05
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst]verschiedene Symolleisten usw. in Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 847
Re: verschiedene Symolleisten usw. in Calc
Symbolleisten in LibreOffice Calc ein- oder ausblenden Um Symbolleisten wie die Eingabezeile (Input Bar) in LibreOffice Calc über Makros zu steuern, können Sie die UNO-API verwenden. Allerdings gibt es keine direkte API-Funktion, die speziell die Eingabezeile adressiert. Hier ist eine mögliche Lösun...
- Sa 25. Jan 2025, 20:02
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [Gelöst]verschiedene Symolleisten usw. in Calc
- Antworten: 4
- Zugriffe: 847
Re: verschiedene Symolleisten usw. in Calc
Das ist eine schwierige Frage. Ich habe eine künstliche Intelligenz gefragt. Sie antwortete wie folgt:
- Fr 24. Jan 2025, 14:12
- Forum: LibreOffice Talk
- Thema: Kodi die kostenlose Open-Source-Mediaplayer-Anwendung - sehr viele Möglichkeiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1165
Re: Kodi die kostenlose Open-Source-Mediaplayer-Anwendung - sehr viele Möglichkeiten...
Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort.
- Mo 20. Jan 2025, 10:25
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Standardmäßige Speicherabfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1322
Re: Standardmäßige Speicherabfrage
Hallo Regine, auch wenn deine Frage schon länger her ist, möchte ich trotzdem darauf antworten. Leider bieten die meisten Programme im Dialogfeld ‚Speichern‘ keine direkte Möglichkeit, die Standardauswahl zu ändern. Vielleicht helfen dir jedoch diese Tipps: Tastenkombination nutzen: Gewöhne dir an, ...
- Mo 20. Jan 2025, 10:17
- Forum: LibreOffice Talk
- Thema: Kodi die kostenlose Open-Source-Mediaplayer-Anwendung - sehr viele Möglichkeiten...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1165
Re: Kodi die kostenlose Open-Source-Mediaplayer-Anwendung - sehr viele Möglichkeiten...
Kodi ist eine beliebte Mediaplayer- und Entertainmentcenter-Software, hat jedoch einige Nachteile. Erstens ist die Benutzeroberfläche komplex und das Erlernen für neue Benutzer zeitaufwändig. Darüber hinaus können inoffizielle Plugins Sicherheitslücken aufweisen oder mit der Zeit nicht mehr funktion...
- Fr 17. Jan 2025, 18:45
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Kein Button "mit Kennwort speichern" mehr vorhanden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1267
Re: Kein Button "mit Kennwort speichern" mehr vorhanden
Manchmal hilft es, die LibreOffice-Konfigurationen zurückzusetzen, wenn eine Funktion plötzlich nicht mehr funktioniert. Du kannst das erreichen, indem du das Benutzerprofil von LibreOffice zurücksetzt. Das geht so: Schließe LibreOffice. Gehe zum Verzeichnis ~/.config/libreoffice/ und benenne den Or...