🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 15. Jan 2015, 15:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
Ich habe mal 2 Screenshots gemacht, wie das bei mir aussieht. 1x mit Foxit, 1 x Acrobat.
In beiden Ansichten sind die SeitenZahlen im Inhaltsverzeichnis nicht zu sehen. Sieht das bei Dir anders aus ?
- Do 15. Jan 2015, 11:31
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3520
PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
Hallo, ich habe 2 Dokumente angehängt. Im odf habe ich ein Inhaltverzeichnis erstellt. Sieht soweit sehr gut aus. Wenn ich das Dokument als pdf exportiere, gibt es 2 Probleme: 1. Die Zeitenzahlen sind weg 2. Das Inhaltsverzeichnis ist im PDF nicht klickbar Hat jemand einen Idee ? P.S.: ich habe nur ...
- Mo 30. Jun 2014, 09:47
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4801
Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen
Ich habe das gleiche Problem beim Import vom WMF Grafiken.
Win7, LO 4.2.4.2.
Einige Schriftelemente werden mit falscher Schriftgröße und Laufweite dargestellt.
WMF Grafik sollte ok sein, da der Import in andere Programme funktioniert.
Win7, LO 4.2.4.2.
Einige Schriftelemente werden mit falscher Schriftgröße und Laufweite dargestellt.
WMF Grafik sollte ok sein, da der Import in andere Programme funktioniert.
- Mo 30. Jun 2014, 09:35
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Writer - Menu Datei gefriert für 20sec
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2572
Re: Writer - Menu Datei gefriert für 20sec
Ich hatte das gleiche Problem mit der aktuellen Version 4.2.4.2.
Lösung:
Menü - Datei (20s warten) - Zuletzt benutzte Dokumente (20s warten) - Liste leeren
I
Lösung:
Menü - Datei (20s warten) - Zuletzt benutzte Dokumente (20s warten) - Liste leeren
I
- So 7. Okt 2012, 12:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Lesbarkeit auf dem Bildschirm erleichtern - Bildskalierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1572
Lesbarkeit auf dem Bildschirm erleichtern - Bildskalierung
Da die Auflösungen in Pixel bei aktuellen Laptops stärker steigen als die verfügbare Bildschirmfläche, sind viele Schriften und Symbole für uns zu klein. Mit Win7 gibt es unter : Systemsteuerung - Darstellung und Anpassung - Anpassung - Center für erleichterte Bedienung - Erkennung von Bildschirmobj...
- Mo 5. Mär 2012, 16:49
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatvorlage: Schriftgröße wird nicht angewendet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1751
Formatvorlage: Schriftgröße wird nicht angewendet
Ich habe einen Text in einer Tabellenzelle mit 2 unterschiedlichen Schriftgrößen. Text Markieren - F11 - Doppelklick auf eine Benutzerformatvorlage Nun würde ich erwarten, dass der gesamte markierte Text mit den Eigenschaften der Formatvorlage formatiert wird. Klappt auch, bis auf die Schriftgröße, ...
- Fr 2. Mär 2012, 15:24
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Symbolleiste rechts IMMER fixieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4205
Re: Symbolleiste rechts IMMER fixieren: Gelöst
Ok ich habe einen Workaround gefunden:
Dummy Symbolleiste definieren, ohne Schaltflächen: Ansicht - Symbolleisten - Anpassen - Neu
Diese rechts unter die Symbolleiste Tabellen kleben.
Nun erscheint und verschwindet die Symbolleiste Tabelle zwar nach wie vor, aber die Breite des Randes bleibt gleich.
Dummy Symbolleiste definieren, ohne Schaltflächen: Ansicht - Symbolleisten - Anpassen - Neu
Diese rechts unter die Symbolleiste Tabellen kleben.
Nun erscheint und verschwindet die Symbolleiste Tabelle zwar nach wie vor, aber die Breite des Randes bleibt gleich.
- Fr 2. Mär 2012, 15:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Symbolleiste rechts IMMER fixieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4205
Re: Symbolleiste rechts IMMER fixieren
Vielen Dank, dass ist geanu das was wir machen. Allerdings ändert sich dadurch die Breite die Arbeitsfläche, was wiederum dazu führt, dass das Dokument von rechts nach links und umgekehrt springt. Gibt es eventuell eine Möglichkeit, die Breite des z.B. rechten Randes oder die Breite der Arbeitsfläch...
- Fr 2. Mär 2012, 13:49
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Symbolleiste rechts IMMER fixieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4205
Symbolleiste rechts IMMER fixieren
Auf aktuellen Laptops gibt es viel Platz in der Breite, aber wenig in der Höhe, deshalb legen wir die Symbolleisten an den rechten oder linken Rand, klappt soweit sehr gut. Es gibt Symbolleisten, wie z.B. die Tabellenbearbeitung, welche dynamisch je nach Cursorumgebung ein- und ausgeschaltet werden....