🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 5 Treffer

von althoffc
Di 14. Mär 2017, 00:27
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Strukturelemente für Inhaltsverzeichnis bearbeiten
Antworten: 1
Zugriffe: 2185

Strukturelemente für Inhaltsverzeichnis bearbeiten

Hallo, ich habe ein Inhaltsverzeichnis mit LibreOffice 5.3.0.3 unter LinuxMint 18.1 erstellt. Der Tabulator zwischen dem Eintragselement und der Seitennummer hat einen Punkt als Füllzeichen. Die Punkte (Füllzeichen) beginnen nun aber direkt nach dem Eintragstext und enden direkt vor der Seitennummer...
von althoffc
Mo 13. Mär 2017, 17:19
Forum: LibreOffice Writer
Thema: "verfügbare Formatvorlagen" - Anzeige der Vorlagenliste einschränken
Antworten: 0
Zugriffe: 1280

"verfügbare Formatvorlagen" - Anzeige der Vorlagenliste einschränken

Hallo, habe folgende Anforderung: Im Verein werden von verschiedenen Leuten Dokumente erstellt, die mit einheitlichen Formatvorlagen erstellt/bearbeitet werden sollen. Dazu wurde eine eigene Dokumentenvorlage (.ott) erstellt und die zu verwendenden Standard-Formatvorlagen (z.B. Standard, Überschrift...
von althoffc
Mi 30. Jul 2014, 21:45
Forum: LibreOffice Base
Thema: Formularnamen in Makro verwenden
Antworten: 1
Zugriffe: 1818

Formularnamen in Makro verwenden

Hallo, ich möchte per Makro Formulare öffnen bzw. wechseln. Das habe ich mit Hilfe verschiedener Forenbeiträge hinbekommen und es funktioniert so weit sehr gut. Ich verwende die "Zusatzinformationen" (Tag) der Schaltfläche, um dort den Namen des zu öffnenden Formulars zu hinterlegen. Mit der getByNa...
von althoffc
Do 20. Mär 2014, 20:01
Forum: LibreOffice Base
Thema: Inhalt eines Formularfeldes in Select-Where-Clause verwenden
Antworten: 5
Zugriffe: 3416

Re: Inhalt eines Formularfeldes in Select-Where-Clause verwe

Hallo Robert, vielen Dank für den Tipp. Mit Makros in LibreOffice habe ich bisher noch nichts gemacht, sollte aber für mich machbar sein, wenn ein geeignetes Beispiel zur Verfügung steht. In welchem Handbuch (Base, LO-Basic, ...?) finden sich die von Dir angesprochenen Beispiele (Handbucheinträge)? ...
von althoffc
Mi 19. Mär 2014, 23:55
Forum: LibreOffice Base
Thema: Inhalt eines Formularfeldes in Select-Where-Clause verwenden
Antworten: 5
Zugriffe: 3416

Inhalt eines Formularfeldes in Select-Where-Clause verwenden

Hallo, Habe drei Tabellen angelegt, mit der ich eine n:m-Beziehung zwischen Mitgliedern und Projekten abbilde: Mitglieder ID, Name, Vorname, ... Projekt ID, Projektname, Projektbeschreibung, ... Projektgruppe ID, MitgliederID, ProjektID Jedem Projekt können mehrere Mitglieder zugeordnet werden. Jede...