❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 7. Sep 2025, 16:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
- Antworten: 6
- Zugriffe: 403
Re: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
@ RPP63 Daher sind diese Funktionen in der derzeitigen Form schlicht unbrauchbar! Wie man in den Bildern aus Post 1 vielleicht erkennen kann erstelle ich mit der Funktion ein dynastische, gefilterte Tabelle. Das funktioniert gut. Sicher könnte ich ein ähnliches Ergebnis auch mit einer Pivot-Tabelle ...
- Do 4. Sep 2025, 15:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
- Antworten: 6
- Zugriffe: 403
Re: "gelöst" Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
Stimmt, Danke!
Wie war das noch mit den Wald vor lauter Bäumen ...
Wie war das noch mit den Wald vor lauter Bäumen ...
- Do 4. Sep 2025, 15:43
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
- Antworten: 6
- Zugriffe: 403
[gelöst] Funktion =FILTERN bekomme immer Fehler:504
Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle (Alle) mit Adressdaten von Vereinsmitgliedern. Die Adressen sind diversen Betreuer zugeordnet. (Spalte H "Bezirk") Jetzt habe ich eine neue Tabelle erstellt in den Ich die Adressen entsprechend Spalte H filtern kann. Dazu nutze ich die Funktion =FILTERN, =FILTER...