Hallo paljass,
Vielen Dank für deine Hilfe, Funktioniert so.
Schöne grüße
Frank
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 21 Treffer
- Do 24. Dez 2020, 14:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Trotzdem berechnen wenn Zellen leer sind.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
- Mi 23. Dez 2020, 23:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Trotzdem berechnen wenn Zellen leer sind.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Trotzdem berechnen wenn Zellen leer sind.
Hallo zusammen, Ich bräuchte mal wieder Hilfe zu einer Berechnung. In der Anghängten Datei geht es um eine Zusammengesezte Dreisaz Rechnung, mit vier werten, wenn ich aber jetzt zwei werte auslasse Zähler und Nenner bekomme ich den Fehler #Divo. Was für eine Formel muss ich anwenden das Trotzdem ein...
- Di 29. Sep 2020, 19:55
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [GELÖST] Balken im Diagramm werden als hauchdünne Linien dargestellt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3518
Re: Balken im Diagramm werden als hauchdünne Linien dargestellt
Hallo Pedallero,
Versuche mal diese Option: im Datenbereiche: Bei option Erste Zeile als Beschriftung Häcken entfernen, und Bei Erste Spalte als Beschriftung Häcken machen.
gruß
Frnak
Versuche mal diese Option: im Datenbereiche: Bei option Erste Zeile als Beschriftung Häcken entfernen, und Bei Erste Spalte als Beschriftung Häcken machen.
gruß
Frnak
- Di 29. Sep 2020, 19:23
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [GELÖST] Balken im Diagramm werden als hauchdünne Linien dargestellt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3518
Re: Balken im Diagramm werden als hauchdünne Linien dargestellt
Hallo,
Versuche mal Volgendes: Entferne mal das Häckchen in der Option Datenbereich bei "erste Spalte Beschriftung.
Gruß FrankStegi.
Versuche mal Volgendes: Entferne mal das Häckchen in der Option Datenbereich bei "erste Spalte Beschriftung.
Gruß FrankStegi.
- Di 29. Okt 2019, 18:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Jahreskalener mit Calc "Funktion Datum der wochentag soll sich Jährlich wiederholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4492
Re: Jahreskalener mit Calc "Funktion Datum der wochentag soll sich Jährlich wiederholen
FrankStegi; schönen Abend zusammen, Ihr habt recht ich habe mich saublöd ausgedrückt, die Formel soll natürlich Datum(G1;11;1) heißen. :lol: Danke an euch alle für die Antworten, wenn es auch schelte war :oops: :lol: Und besonderen Dank an Helmut_S, denn er hat mich trotz meiner sehr schlechten Besc...
- Mo 28. Okt 2019, 21:52
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Jahreskalener mit Calc "Funktion Datum der wochentag soll sich Jährlich wiederholen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4492
Jahreskalener mit Calc "Funktion Datum der wochentag soll sich Jährlich wiederholen
Schönen Abend zusammen, habe mal wieder eine Frage zu Calc. Ich erstelle mir gerad einen Jahres Kalender, in der Zelle G1 Steht 2019 in der Spalte A3 schreibe ich =Datum(G1;11,1). Zur Anmerkung der Kalender gilt von November bis November des Folge Jahres. Nun möchte ich gerne das wenn ich das Jahr ä...
- Fr 5. Jan 2018, 21:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Calc L.O. 6.0.0
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2199
Calc L.O. 6.0.0
Schönen Guten Abend zusammen. Ich baue mir gerade eine Tabelle in Calc, diese ist wie folgt aufgebaut 1 Spalte ist als Datum Formatiert also 1.1.18 bis 31.1.18. In 2 u. 3 Spalte stehen verschiedene werte Temperaturen die Naturgemäß entsprechend oft wiederholen können. (Es gibt im Gesamten 12 Tabelle...
- Do 23. Nov 2017, 17:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Kalender Funktion.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2686
Re: Kalender Funktion.
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Antwort und Hilfe, die erste Lösung gefällt mir am besten. Vielen Dank nochmals.
Schöne grüße
Frank
vielen Dank für deine Antwort und Hilfe, die erste Lösung gefällt mir am besten. Vielen Dank nochmals.

Schöne grüße
Frank
- Mi 22. Nov 2017, 21:52
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Kalender Funktion.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2686
Kalender Funktion.
Schönen guten Tag zusammen. Brauche mal wieder eine Hilfe. Ich erestelle gerad mit Calc einen einfachen Monats bzsw. Jahreskalender. Jetzt möchte ich gerne das jeder 2. Mittwoch im Monat markiert wird. Kann mir von euch jemand einen Tipp geben ? mit der suche im Forum habe ich nichts gefunden. Freue...
- Sa 10. Jun 2017, 21:46
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Libre Office Calc 5.2.5 (Zeitformat)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2086
Libre Office Calc 5.2.5 (Zeitformat)
Schönen Abend zusammen, Habe heute eine Frage zu einem Zeit Format. Was für eine Formel muss ich Anwenden, wenn ich in einer Tabelle die Ziffern 245 eingebe als 2:45 ausgegeben wird und auch damit gerechnet werden kann ? Ich suche also nach einer Möglichkeit die manuelle Eingabe des doppelt Punktes ...