❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 20. Mär 2012, 13:15
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dokument nach dem Bausteinprinzip
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5484
Re: Dokument nach dem Bausteinprinzip
Hallo zusammen, ich habe weitergemacht und da sind neue Probleme dazugekommen. Ich habe ein Generaldokument .odm erstellt, in dem einzelne Dokumente .odt eingefügt werden. In den einzelnen Dokumente lasse ich bestimmte Bereiche (über Benutzerfeld, Eingabefeld) über die Kopfzeile ausblenden. Wenn ich...
- Sa 17. Mär 2012, 21:48
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dokument nach dem Bausteinprinzip
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5484
Re: Dokument nach dem Bausteinprinzip
habe ich bereits selbst gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=pIIb4tyYHic
https://www.youtube.com/watch?v=pIIb4tyYHic
- Sa 17. Mär 2012, 21:26
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dokument nach dem Bausteinprinzip
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5484
Re: Dokument nach dem Bausteinprinzip
Erstmal Danke für die Vorschläge. Ich habe bereits ein Probe - Writerdokument erstellt. Ich habe unterschiedliche Bereiche angelegt, die unter einer Bedingung eingeblendet werden können. Jetzt muss ich aber die Bedingung selbst im Text eingeben. Ich brauche aber auch eine Auswahlhilfe (ich glaube üb...
- Fr 16. Mär 2012, 10:39
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Dokument nach dem Bausteinprinzip
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5484
Dokument nach dem Bausteinprinzip
Hallo zusammen, ich möchte ein Dokument erstellen, wobei ich nach dem Bausteinprinzip bei der Ausgabe bestimmte Teile/Versionen vom Text verbergen möchte. z.B. Ich habe ein allgemeiner Teil, der immer vorhanden ist. Andere Teile des Textes werden alternativ eingesetzt. Dritte dürfen im bestimmten Fä...