❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 11 Treffer

von elliz
Mi 9. Nov 2016, 01:15
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Formatvorlage – Benutzervorlagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1841

Re: Formatvorlage – Benutzervorlagen

Hazel hat geschrieben:Absatzformatvorlagen sind an das aktuelle Dokument gebunden. … Bleib tapfer
Na so was. :shock:
Also Dokumentenvorlagen … die hatte ich bisher als etwas übergreifendes, fast göttliches gesehen. Nicht als etwas, was man sich eben mal so für die nächsten sieben Dokumente einrichtet.
Danke.
von elliz
Di 8. Nov 2016, 18:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Formatvorlage – Benutzervorlagen
Antworten: 3
Zugriffe: 1841

Formatvorlage – Benutzervorlagen

Habe mir in einem Text eine Formatvorlage für Text und drei verschiedene Überschriften unter Benutzervorlagen definiert, die dann bei F11 verwendet werden können. So weit so gut. Wenn ich aber einen anderen Text aufrufe, sind die Benutzervorlagen nicht mehr vorhanden. :o Weshalb? Wie kann ich die üb...
von elliz
Sa 12. Jan 2013, 23:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Farbe / Helligkeit des Hintergrundes
Antworten: 2
Zugriffe: 1961

Re: Farbe / Helligkeit des Hintergrundes

Danke. »Hintergrund der Anwendung« habe ich übersehen, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...
von elliz
Sa 12. Jan 2013, 22:44
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Farbe / Helligkeit des Hintergrundes
Antworten: 2
Zugriffe: 1961

Farbe / Helligkeit des Hintergrundes

Hallo!

Wie stellt man die Farbe / Helligkeit des Hintergrundes bzw. Arbeitsblattes ein?
Seit 3.6.x ist die Helligkeit viel größer als vorher - ich möchte den HG ein wenig dimen. Es hat also nichts mit der Farbe des gerade zu bearbeitenden Dokumentes zu tun.
Danke.
von elliz
Fr 4. Jan 2013, 14:57
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hilfe zur Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 3313

Re: Hilfe zur Hilfe

Tja, darauf bin ich schon in Ermanglung der Maus (wegen dem Zimmerticher) und somit des Mausrades nicht gekommen... :mrgreen:
von elliz
Fr 4. Jan 2013, 10:40
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hilfe zur Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 3313

Re: Hilfe zur Hilfe

So, Problem gelöst. Ich arbeite mit einem Wacom5 Grafiktablett. Auf dem war die Funktion "Gesten" aktiviert. Und so hat wohl der Kater eine Pfote und ich einen Finger in Form der Geste "vergrößern" gezogen... Jetzt muss ich mich nur noch mit dem Kater abstimmen, wann wer was macht. Denn welcher Minn...
von elliz
Mo 31. Dez 2012, 00:40
Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
Thema: Hilfe zur Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 3313

Hilfe zur Hilfe

Wie kann man die Größe der Schriftart im Hauptfenster der Hilfe verändern? Derzeit steht die auf 120 oder so, während im linken Navigatinsfenster alles normal ist. Mein Katerchen hat es sich wieder einmal zwischen und auf meine Armen gemütlich gemacht, um zu zeigen, dass er mit meiner Pflichterfüllu...
von elliz
Mi 4. Apr 2012, 16:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellenfeld im Text
Antworten: 8
Zugriffe: 6244

Re: Tabellenfeld im Text

Ich denke eher, dass hier was anderes gemeint ist: Ich habe das so gelesen, dass Du eine Tabelle mit den Rechnungsdaten hast, und im darunterliegenden Fließtext den in der Tabelle ermittelten Preis angeben möchtest. Ja! So isses. Benötigst Du überhaupt einen Rahmen? Nö. Deine Antwort wurde bei mir ...
von elliz
Mi 4. Apr 2012, 16:03
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellenfeld im Text
Antworten: 8
Zugriffe: 6244

Re: Tabellenfeld im Text

Jain. Jetzt bekomme ich den Bezug in die neue Tabelle. Und dort ändert sich auch der Wert, wenn ich in der ersten Ttabelle etwas ändere. Prima. Nun wähle ich die neue Tabelle aus (Tabelle > Auswählen > Tabelle). Dann schneide ich aus und füge in den Rahmen ein. Sch… In der zweiten Tabelle steht nun ...
von elliz
Mi 4. Apr 2012, 14:39
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabellenfeld im Text
Antworten: 8
Zugriffe: 6244

Re: Tabellenfeld im Text

Danke. Liest sich wie ganz leicht. Aber Tabellenbezug? He, was? Das kenne ich nicht. Und die Libre-Hilfe auch nicht. Beim Suchen im Forum kommt ein Verweis - der obige Beitrag. Hilft also auch nicht… :roll: Gibt es für »Tabellenbezug« vieleicht unter einem anderen Namen / Begriff ? Eine Frage beantw...