Herzlichen Dank! Das schein ein erster Ansatz zu sein. Aber:
Wie stelle ich denn fest, ob Notepad+ in .soc von Lib / A00 speichern kann?
Und was soll ich auf diese Weise speichern?
Und wie würde ich dann das in die Farbpalette in Libre Office überführen?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 17. Aug 2013, 17:10
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Farben importieren z.B. von Notepad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2181
- Sa 17. Aug 2013, 01:13
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Farben importieren z.B. von Notepad
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2181
Farben importieren z.B. von Notepad
Gibt es eine Möglichkeit, in die Farbpalette von LibreOffice Farben zu importieren? Dass man selbst welche gestalten kann, ist ja klar. Zum Beispiel im Notepad+ (gibt's ab Win7) markiere ich gerne Text mit Farben , speichere dort ab in *.rtf oder *.odt und öffne das Dokument später wieder mit LibreO...
- Mi 2. Jan 2013, 20:44
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Cloud Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2969
Re: Cloud Dateien
Herzlichen Dank für die Antwort!
Stellt sich für mich die Frage, wie ich dann das Entstehen dieser (mir fremden) Clud Dateien verhindern oder die automatisch löschen kann - aber das ist offenbar kein Problem, das man hier bei LibreOffice lösen muss.
Stellt sich für mich die Frage, wie ich dann das Entstehen dieser (mir fremden) Clud Dateien verhindern oder die automatisch löschen kann - aber das ist offenbar kein Problem, das man hier bei LibreOffice lösen muss.
- Mi 2. Jan 2013, 00:30
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Cloud Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2969
Cloud Dateien
Seitdem ich die neueste LO-Version installiert habe, legt das Programm automatisch täglich recht große (die neueste 1.678 KB) Dateien an, vermutlich Sicherungsdateien (?). Die neueste hat den Namen CloudAV0101130208_1892.csv Windows 7 kennzeichnet diesen erzeugten Dateityp mit "OpenOffice.org 1.1 Ta...
- Fr 27. Apr 2012, 23:08
- Forum: LibreOffice Download (deutsch)
- Thema: LibreOffice 3.5.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5250
Re: LibreOffice 3.5.2
Oh, klasse, danke! Das war hilfreich. Also einfach das gesamte LibreOffice löschen, das neue installieren und die Einstellungen sind trotzdem noch da - unglaublich. Könnte man ja auch beim Download-Bereich kurz so beschreiben - wäre vielleicht eine Verbesserung. Aber dafür ist das hier ja die falsch...
- Do 26. Apr 2012, 14:39
- Forum: LibreOffice Download (deutsch)
- Thema: LibreOffice 3.5.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5250
Re: LibreOffice 3.5.2
Danke für die Information! Offenbar lädt man jeweils das gesamte Programm herunter und muss dann eben das vorhandene durch dieses ersetzen. Das dauert recht lange, ist ein wenig umständlich und vor allem muss man alle Einstellungen, die man bisher (mehr oder weniger mühsam als Amateur) in Writer, Ca...