🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 21 Treffer

von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 23:15
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen
Antworten: 6
Zugriffe: 5589

Re: Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen

Hallo Karo, passt Danke. [Update] Ich muss zurück-rudern. :-( Dein Lösungsweg passt zwar noch immer aber nicht mehr mit meinem Vorhaben :-( [/Update] Darf ich dich nochmals Fragen? Bitte schau dir den Screenshot an. In der G findest du was eigentlich wo raus kommen soll. Es scheint das ich doch nich...
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 21:59
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen
Antworten: 6
Zugriffe: 5589

Re: Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen

Erstmal Danke!

Leider nein, das ergibt 8800,-.

Gruss

PS ..und du meintest sicher B4*0,8
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 21:56
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gruppieren von Text über Grafik
Antworten: 6
Zugriffe: 6871

Re: Gruppieren von Text über Grafik

Hallo,

hab mich zu dem Bug cc subscribed und mein System und LO Version confirmed.
Warum auch immer geht deine Lösung bei mir anscheinend jetzt, Danke!

Gruss
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 21:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen
Antworten: 6
Zugriffe: 5589

Prozente abziehen aber Gesamtbetrag auswerfen

Hallo, LibreOffice 3.5.3.2 Build-ID: 235ab8a-3802056-4a8fed3-2d66ea8-e241b80 Windows 7/64 Folgende Rechnung (siehe Screenshot) bekomme ich noch nicht so hin wie ich mir das wünsche. Ich wünsche mir absolute Gesamtzahlen ohne Zwischenschritte in den Zellen. Beispiel: Die Formeln lauten --------------...
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 16:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Kontextmenü bei Bilderbearbeitung unvollständig
Antworten: 4
Zugriffe: 2765

Re: Kontextmenü bei Bilderbearbeitung unvollständig

Hallo,

dann bitte als "gelöst" markieren, Danke! ;)

gruss
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 16:24
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Definierter Umbruch im autom. Inhaltsverzeichnis
Antworten: 2
Zugriffe: 2737

Re: Definierter Umbruch im autom. Inhaltsverzeichnis

Hallo,

also das
Du verwendest für die Umbruchseite eine eigene Seitenvorlage und stellst den Rand unten so groß ein, dass an der gewünschten Stelle ein atomatischer Seitenumbruch ausgelöst wird.
ist eine Klasse Idee! Ich glaub ich mach das jetzt mit der Seitenvorlage! ;)

Gruss!
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 16:22
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gruppieren von Text über Grafik
Antworten: 6
Zugriffe: 6871

Re: Gruppieren von Text über Grafik

Hallo,

hab jetzt versucht deine url ([url=.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=51009]) mit was sinnigem zu ergänzen, leider Fehlschlag.

Kannst du nochmal nachbessern? Danke!

Gruss
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 16:20
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Kerning
Antworten: 4
Zugriffe: 3269

Re: Kerning

Hallo,

ja der bug ist von mir, hab mich mal in cc eingetragen ;)

Gruss
von EigentlichWizard
Mi 9. Mai 2012, 00:55
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Kopfzeile in gesamter Arbeit gleich
Antworten: 1
Zugriffe: 1647

Re: Kopfzeile in gesamter Arbeit gleich

Hallo,

was für eine Version von LO mit welch OS nutzt du? Update mal und schau mal ob das immer noch so ist.

Gruss