❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 2887 Treffer
- Do 21. Aug 2025, 11:28
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Makro aus subform auslösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 164
Re: Makro aus subform auslösen
Die E-Rechnung in der Schweiz wird, wenn ich das beim Anwerfen der Suchmaschine richtig deute, ab 1.1.2026 wohl zur Pflicht werden. Nur welche Kriterien dort erfüllt sein müssen weiß ich nicht. Die E-Rechnungslösung für LibreOffice kannst Du über die entsprechenden Einstellungen so gestalten, dass D...
- Di 19. Aug 2025, 08:25
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Makro aus subform auslösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 164
Re: Makro aus subform auslösen
Hallo Antal, gibt es nicht auch in der Schweiz zukünftig die Verpflichtung, elektronische Rechnungen zu erstellen? Statt das Rad dann noch einmal neu zu erfinden dürfte vielleicht das XRechnungs-Paket, das ich erstellt habe, etwas für Dich sein: https://wiki.documentfoundation.org/images/4/4f/XRechn...
- So 17. Aug 2025, 11:40
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: 1 zu N Beziehung in 2 Tabellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 248
Re: 1 zu N Beziehung in 2 Tabellen
Du hast eine Tabelle "Stamm" und eine Tabelle "Kosten". "Stamm" besteht aus irgendwelchen Inhalten und vermutlich "ID" als AutoWert-Feld, vor allem aber als Primärschlüssel. "Kosten" besteht aus "Datum", "Kosten" sowie vermutlich "ID" als AutoWert-Feld, vor allem aber als Primärschlüssel. Beide Tabe...
- Fr 20. Jun 2025, 09:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Fokusprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2332
Re: Fokusprobleme
Ich nutze grundsätzlich eine Tabelle für die Filterung. Ist doch egal, wie viele Felder da drin sind.
- Do 19. Jun 2025, 16:16
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Fokusprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2332
Re: Fokusprobleme
Die Filtertabelle besteht grundsätzlich für Dich nur aus einem Datensatz. Da ich häufig auch Serverdatenbanken zusammenstelle ermittle ich den Datensatz über die VerbindungsID. Wenn jetzt also "viw_Filter" hier auftaucht, dann ist das der eine für Dich gültige Datensatz aus der Filtertabelle. SELECT...
- Do 19. Jun 2025, 16:06
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Mysql-Verbindung geht verloren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1292
Re: Mysql-Verbindung geht verloren
Vermutlich hängt das Ganze mit einer MariaDB/MySQL-Verbindung im Internet zusammen.
Schau Dir einmal den entsprechenden Abschnitt aus dem Handbuch an: https://www.familiegrosskopf.de/robert/ ... 2128668369
Schau Dir einmal den entsprechenden Abschnitt aus dem Handbuch an: https://www.familiegrosskopf.de/robert/ ... 2128668369
- Di 10. Jun 2025, 09:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Fokusprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2332
Re: Fokusprobleme
Hallo Emandu, vermutlich wird das Ganze an der Parametereingabe liegen. Mit so etwas arbeite ich grundsätzlich nicht. Ich habe die Filtervorgaben immer in einer Filtertabelle liegen. Das Makro zum Schließen ist so auch nicht direkt nutzbar, weil alle Möglichkeiten zum Schließen auskommentiert sind: ...
- Mo 9. Jun 2025, 17:12
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Fokusprobleme
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2332
Re: Fokusprobleme
Wenn Du den Bericht auf hast: Ist dann das Formulardokument weiter offen? Ich habe das hier gerade ausprobiert und komme beim Schließen des Berichts direkt wieder zum Formular zurück. Hier: OpenSUSE 15.6 mit LO Version: 25.2.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community Build ID: bbb074479178df812d175f709636...
- Mi 4. Jun 2025, 11:35
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2251
Re: Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
Ob Eingabefelder oder Beschriftungsfelder: Das Verfahren ist überall gleich. Vielleicht hilft ja der folgende Tipp: Die Formularfelder werden standardmäßig von der Schriftgröße so angezeigt, wie dies in den Systemeinstellungen der Benutzeroberfläche des Betriebssystems der Fall sein sollte. Da schei...
- Mi 4. Jun 2025, 08:46
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2251
Re: Formular: Schriftgröße der Einträge größer gestalten?
Auch die Schriftgröße von Beschriftungsfeldern wird doch an der Stelle geregelt. Ich weiß jetzt nicht, um welche Schriftgröße es noch gehen könnte. Grundsätzlich würde ich ein Formular mit einheitlicher Schriftgröße versehen - von dem Titel vielleicht abgesehen. Anschließend würde ich den Zoomfaktor...