🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do 24. Apr 2025, 10:20
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Speicherpfad Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1579
Re: Speicherpfad Problem
Hier ging es in erster Linie darum, wie bzw. wo eine pdf-Datei beim Export aus LO-Writer (oder auch calc) abgespeichert wird (s. Beitrag von 'silvesterde') Beispiel: Datei " Test.odt " ist abgespeichert in Ordner XYZ Nach Aufruf dieser odt-Datei mit LO-Writer möchte ich diese aber auch noch zusätzli...
- Mi 23. Apr 2025, 14:53
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Speicherpfad Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1579
Re: Speicherpfad Problem
Sorry, hatte gedacht, weil dadurch das hier angesprochene Speicherpfad Problem zu umgehen wäre, dass ich es auch bei diesem Thema hier einstelle. Habe zudem gerade auch die Lösung zu meiner Frage gefunden: einfach vor der Deinstallation von LO unter "EXTRAS" ==> "Optionen" bei "LibreOffice - Online ...
- Mi 23. Apr 2025, 14:17
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Speicherpfad Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1579
Re: Speicherpfad Problem
Hallo, Es ist wirklich nervig wegen diesem Bug jedes mal mühsam den Speicherort manuell eingeben zu müssen. Habe daher die alte Version 24.8.3.2 von LO installiert, um diesen ärgerlichen Bug zu umgehen. Aber : leider wird dann vor dem Start von LO 24.8.3.2 automatisch ein Update auf die Version 24.8...
- Sa 29. Jul 2023, 17:10
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Wie kann ich in calc eine Fußnote einfügen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1149
Re: Wie kann ich in calc eine Fußnote einfügen?
Calc ist eine Tabellenkalkulation! Ist auch mir bekannt! :) Trotzdem sollte/könnte es ja möglich sein, dass man auch in calc eine Fußnote einfügen kann; es ist ja auch möglich in calc Datum/Uhrzeit, Feldbefehle, Kopf-/Fusszeilen, ja sogar ein Textfeld u.v.m. einzufügen, warum also keine Fußnote? So...
- Sa 29. Jul 2023, 15:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] Wie kann ich in calc eine Fußnote einfügen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1149
[gelöst] Wie kann ich in calc eine Fußnote einfügen?
Hallo, nachdem ich in der Suche nicht fündig wurde, möchte ich hier meine Frage einstellen: wie kann ich in LibreOffice calc eine Fußnote einfügen? In LibreOffice Writer geht das ja ohne Probleme (Einfügen ==> Fuß-/Endnote ==> Fußnote); in calc habe ich leider nichts entsprechendes gefunden. Habe ic...
- Sa 1. Apr 2023, 11:42
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Tipp des Tages
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1289
Tipp des Tages
Hallo, beim Start von LibreOffice erscheint immer der "Tipp des Tages". Leider ist das Fenster aber oft zu klein, um dort den kompletten Text des Tipps zu sehen. Habe ich eine Möglichkeit mir den kompletten Text des "Tipp des Tages" irgendwie anzeigen zu lassen? Oder kann man die Datei mit einem Tex...
- Mo 5. Feb 2018, 12:19
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: Wie kann ich LibreOffice Dateien im Vorschaufenster des Windows Explorer unter WIN 10 anzeigen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7448
Wie kann ich LibreOffice Dateien im Vorschaufenster des Windows Explorer unter WIN 10 anzeigen?
Hallo, hat jemand eine Idee, ob und wie man z.B. odt-Dateien im Vorschaufenster des Windows-Explorer anzeigen kann. Geht ja problemlos mit rtf-Dateien und pdf-Dateien. Unter Word funzt es auch mit doc. Wäre toll, wenn das auch unter Libre Office mit den odt-Dateien funktionieren würde. Beste Grüße w...
- Mi 30. Mai 2012, 13:07
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9808
Re: Fehlermeldung bei Installation LibreOffice 3.5 - Lösung
Das Problem liegt darin, dass die LibreOffice-Versionen 3.4.4 und älter nicht direkt zur Version 3.5.0 aktualisiert werden können. Entweder muss LibreOffice zunächst auf die Version 3.4.5 aktualisiert werden oder die alte LibreOffice-Installation muss entfernt werden (näheres dazu unter http://de.li...