Vielen Dank Hazel für Deine Rückmeldung.
Mit openSUSE habe ich es noch nicht ausprobiert. Könnte daher auch an der jeweiligen Linux-Distribution liegen. Ich nutze nämlich hauptsächlich die Ubuntu-Familie, vorzüglich mit MATE Oberfläche.
Gruß Reiner
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 11. Apr 2019, 01:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Nach Shift-Taste hängt Writer in den "Benutzerdefinierten Eigenschaften"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1567
- Mi 10. Apr 2019, 16:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Nach Shift-Taste hängt Writer in den "Benutzerdefinierten Eigenschaften"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1567
Nach Shift-Taste hängt Writer in den "Benutzerdefinierten Eigenschaften"
Ich nutze mittlerweile auch Linux als Zweitsystem (Ubuntu Mate 16.04 x64) und habe mir LibreOffice 6.1.5.2 (x64) installiert. Bei Textdokumenten mit Writer gebe ich gerne in "Datei - Eigenschaften - 'Benutzerdefinierte Eigenschaften'" weitere Felder an. Ein Feld mit "Eigenschaften hinzufügen" und z....
- Fr 25. Feb 2011, 15:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17205
Re: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Hallo Donco, aus der Abbildung ist leider nicht ersichtlich, wo der Cursor steht. Recht vielen Dank für diesen Hinweis. Der Cursor muss im wahrsten Sinne des Wortes am Anfang im Dokument stehen. Die Position des Cursors im Dokument ist also maßgebend, ab wo gesucht wird. Darauf wäre ich nie gekommen...
- Fr 25. Feb 2011, 13:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17205
Re: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Hallo Bertold, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ja, in meinem vorigen Beitrag habe ich einen Slash anstatt eines Backslash aus Versehen eingefügt. Richtig ist aber laut Vorgabe ein Backslash \n. hast du im Suchen&Ersetzen Fenster mehr Optionen - "Regulärer Ausdruck" aktiviert? Egal ob ich jetzt de...
- Fr 25. Feb 2011, 12:06
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17205
Re: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Hallo Donco, danke für Deine Rückmeldung. Ich nutze LibreOffice 3.3.1 für Windows und habe nochmals manuelle Zeilenumbrüche mit Umschalt + Enter erstellt und anschließend mit dem Parameter /n danach gesucht. Wieder erscheint die Meldung "Suchbegriff nicht gefunden". Was machst Du anders als ich? Gru...
- Fr 25. Feb 2011, 10:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17205
Suche nach manuellen Zeilenumbrüchen
Mit "Umschalt + Enter" ist es möglich manuelle Zeilenumbrüche zu setzen. In LibreOffice ist es möglich auch nach bestimmten Formatierungen zu suchen. So bietet die Liste der regulären Ausdrücke in der Hilfe die Möglichkeit mit Schaltern gezielt z. B. nach Zeilenumbrüchen zu suchen. Der Befehl hierzu...