🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 17 Treffer

von theonlytruth
Mi 4. Nov 2015, 16:37
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 7366

Re: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden

Es ist schon ein wenig traurig das nichts für Linux angeboten wird oder zumindest OS-neutraler Quellcode bereitgestellt wird. Vielleicht hat man ja eine Chance, Quellcode zu bekommen, wenn man freundlich fragt. Aber das müsste halt jemand machen, bei dem dann am Ende auch was rauskommt, sprich jema...
von theonlytruth
Mi 4. Nov 2015, 16:35
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 7366

Re: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden

Schau mal im ersten Post. Da ist ein Link, wo es die Studentenversion legal gibt, ohne, dass ich sie hier rein raubkopieren muss. Man muss nur seine Daten angeben, dann startet der Download

Danke, dass du es auch nochmal probieren willst :)
von theonlytruth
Mi 4. Nov 2015, 11:01
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 7366

Re: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden

Hallo Mikele,

da ich das Linuxproblem auch irgendwo gelesen hatte, hab ich es auch unter Win 8 getestet, mit genauso wenig Erfolg.
Eingebaut habe ich das DECLARE in Extras -> Makros -> Makros verwalten -> Libre Basic
Screenshot2.png
Screenshot2.png (72.93 KiB) 5628 mal betrachtet
Findest du dort einen Fehler?

Vielen Dank für deine Mühe.
von theonlytruth
Di 3. Nov 2015, 19:22
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 7366

Re: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden

Hallo Mikele, danke für den Tipp. Ich habe DependencieWalker mal die dll analysieren lassen (in Wine unter Ubuntu 14.04). Das Ergebnis ist im Anhang: ScreenDependencieWalker.png Der Alias war also richtig. Was der Unterschied zwischen z. B. _CPPTX97@12 und CPPTX97 ist, bleibt mir aber auch noch unkl...
von theonlytruth
Mo 2. Nov 2015, 09:15
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 7366

FluidEXL in LibreOffice - DLL einbinden

Hallo zusammen, ich habe mich jetzt eine Weile damit rumgeärgert, aber immer noch keine funktionierende Lösung gefunden. Es geht um Folgendes: Die Hochschule Zittau/Görlitz stellt eine DLL und ein XLA bereit, um die Stoffwerte von Wasser nach der IAPWS IF97 zu berechnen. Dieses FluidEXL ist hier in ...
von theonlytruth
Fr 18. Sep 2015, 10:46
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt
Antworten: 3
Zugriffe: 3346

Re: Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt

Hallo zusammen, erst einmal Entschuldigung dafür, dass ich solange mit meiner Antwort gebraucht habe. Irgendwie ist das Thema bei mir erstmal wieder untergegangen. Jetzt habe ich aber nochmal rumprobiert. Die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren hat nichts gebracht. Aber der nächste Haken hat funk...
von theonlytruth
Fr 4. Sep 2015, 11:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt
Antworten: 3
Zugriffe: 3346

Re: Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt

Hallo,

danke für deine Antwort. Ich habe das Profil umbenannt, er hat dann auch ein neues Profil angelegt, das Problem bleibt aber das gleiche. Schade.

Viele Grüße
Carsten
von theonlytruth
Mo 31. Aug 2015, 10:19
Forum: LibreOffice Writer
Thema: [gelöst] Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt
Antworten: 3
Zugriffe: 3346

[gelöst] Manueller Seitenumbruch -> Scrollen hängt

Hallo liebes Forum, manuelle Seitenumbrüche erzeugen bei mir ein seltsamen Phänomen: Scrolle ich über einen solchen, dauert es deutlich länger, das Scrollen ruckelt quasi und die Markierung des Seitenumbruches (gestrichelte Linie) baut sich immer wieder von links nach rechts auf während ich scrolle....
von theonlytruth
Mi 13. Jun 2012, 06:16
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabelle rutscht immer an neuen Seitenanfang
Antworten: 17
Zugriffe: 7618

Re: Tabelle rutscht immer an neuen Seitenanfang

Oha, das hat einwandfrei geklappt. Danke für die Hilfe. Wirklich nur eine kleine Option, die ich irgendwann mal aus Versehen gesetzt habe.

Vielen Dank und noch einen schönen Tag.
Carsten
von theonlytruth
Di 12. Jun 2012, 14:21
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Tabelle rutscht immer an neuen Seitenanfang
Antworten: 17
Zugriffe: 7618

Re: Tabelle rutscht immer an neuen Seitenanfang

Ok, ich habe wohl etwas für Verwirrung gesorgt:

- Seitenzahl = die Seitenzahl im Dokument, nicht die Nummerierung oben

- Tabellennummer 6 = die Tabelle mit der Überschrift "Tabelle 6: Prozessparameter Vergüten – verwendet", nicht die interne Tabellenummer (interne = Tabelle 12)

Danke.