🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 28. Apr 2023, 19:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zellen umverteilen - Spaltenanzahl frei wählen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 929
Zellen umverteilen - Spaltenanzahl frei wählen
Hallo. Ich habe öfter mal das Problem, dass ich Daten untereinander stehen habe, die aber auf mehrere Spalten verteilt werden müssen. Also etwa diese 8 Zellen, die in 4 Spalten und 2 Zeilen verteilt werden sollen: Hans Müller Bahnstraße Köln Hermann Meier Waldstraße Essen Gibt es einen Trick in Calc...
- Mo 29. Okt 2012, 10:53
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Zahlenformat in Tabellen wechselt automatisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2655
Re: Zahlenformat in Tabellen wechselt automatisch
Hallo Edwin. Danke für die Antwort, aber das hilft mir nicht. Das Zahlenformat funktioniert ja zunächst schon wie gewünscht, aber nach Änderungen an der eingegebenen Zahl wechselt LO das Format auf Text. Das gescheiht auch bei benutzerdefinierten Formaten. Nach einigen Versuchen habe ich festgestell...
- Di 9. Okt 2012, 12:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Zahlenformat in Tabellen wechselt automatisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2655
Zahlenformat in Tabellen wechselt automatisch
Hallo. In einer Tabelle stehen in einer Spalte Preise. Die Zellen sind über Zahlenformat als Zahl mit 2 Nachkommastellen, englische Schreibweise formatiert. Wenn ich nun eine Zahl verändere, ändert Writer aber auch das Format in "Text". Die Zelle soll aber ihr Zahlenformat behalten und die neue Zahl...
- Do 30. Aug 2012, 15:50
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formatierung Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2786
Re: Formatierung Inhaltsverzeichnis
Hallo. Ich kann renzos Probleme genau so nachvollziehen wie er beschrieben hat: Gleichgültig, ob im Verzeichnis der Schutz vor manuellen Änderungen ein- oder ausgeschaltet ist, die Aktualisierung des Verzeichnisses erzeugt eine manuelle Formatierung. Wobei wohlgemerkt zwar die Absatzvorlagen "Inhalt...
- Mi 13. Jun 2012, 12:40
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Feld in bedingtem Text?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2942
Re: Feld in bedingtem Text?
Du bestätigst, dass in Bedingungen nur Text, aber kein Feldbefehl möglich ist. Das ist mal eine klare Aussage, danke.
In Word war das möglich, daher kam ich auf die Idee.
Danke auch für den Tipp, versteckte Absätze zu verwenden. Klappt ausgezeichnet.
In Word war das möglich, daher kam ich auf die Idee.
Danke auch für den Tipp, versteckte Absätze zu verwenden. Klappt ausgezeichnet.
- Mi 13. Jun 2012, 09:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Feld in bedingtem Text?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2942
Re: Feld in bedingtem Text?
Du hast zwar Recht mit den verschiedenen Seitenvorlagen, aber das löst mein Problem nicht.
Brennero
Brennero
- Di 12. Jun 2012, 16:34
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Feldbefehle definieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2494
Re: Feldbefehle definieren?
Hallo. Möglich wäre, das Fachkürzel als Textmarke zu definieren. Dann kannst Du einen Verweis in die Fußzeile einfügen mit Einfügen > Feldbefehl > Andere, Reiter Querverweise, Feldtyp "Textmarken", Textmarke auswählen, Referenztext einfügen. Der Haken ist, dass die Textmarke bei Änderungen bestehen ...
- Di 12. Jun 2012, 16:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Feld in bedingtem Text?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2942
Feld in bedingtem Text?
Hallo. Ich arbeite mit LibreOffice 3.4.4 unter Windows XP. Ich möchte einen bedingten Text erstellen, in dem Feldbefehle enthalten sind. Ich scheitere daran, Feldbefehle in den Text einzufügen. Klassisches Beispiel: der bedingte Text soll nur angezeigt werden, wenn das Dokument mehr als 1 Seite hat....