❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 15. Feb 2015, 15:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: x-Fehlerbalken "Standardfehler"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1843
x-Fehlerbalken "Standardfehler"
Hallo zusammen, zur Auswertung einer Messreihe habe ich eine lineare Regression in Calc angewendet. Calc berechnet die Steigung und den y-Achsenabschnitt der Regressionsgeraden und zeichnet diese zu den Messwerten in das Diagramm. Wenn ich nun Fehlerbalken hinzufüge, zeichnet Calc diese auch sofort ...
- So 21. Dez 2014, 17:30
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Diagramm als Vorlage speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2512
Diagramm als Vorlage speichern
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, wie ich in Libre-Office Calc ein erstellest Diagramm als Vorlage speichern kann? Ich habe also Diagrammtyp und Darstellung der Linien etc. angepasst und möchte diese Einstellungen für weitere Diagramme verwenden. Viele Grüße und schonmal Danke im Voraus! Mat...
- Mo 3. Feb 2014, 20:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: XY (Streudiagramm) Skalierung der Achsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2981
Re: XY (Streudiagramm) Skalierung der Achsen
Vielen Danke Pit Zyclade!!!
So hab ich mir das vorgestellt! Danke
So hab ich mir das vorgestellt! Danke
- Di 21. Jan 2014, 20:45
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: XY (Streudiagramm) Skalierung der Achsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2981
XY (Streudiagramm) Skalierung der Achsen
Guten Abend zusammen, ich würde gerne ein XY (Streudiagramm) mit Koordinaten füttern, welches diese dann "Maßstabsgetreu" abbildet. Das Diagramm soll also in X und Y-Richtung gleich skaliert sein, damit z.B. ein Kreis aus 100 Punkten auch in der Grafik ein Kreis bleibt und nicht etwa zu einem Ei mut...
- Sa 20. Okt 2012, 14:09
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Wochentag aus Datumszelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7000
Re: Wochentag aus Datumszelle
Super !!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Sa 20. Okt 2012, 13:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Wochentag aus Datumszelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7000
Wochentag aus Datumszelle
Hallo zusammen!
In A1 steht "19.03.2012" es wird jedoch durch Formatierung so angezeigt: "Montag, 19.03.12".
In Zelle B1 soll nun nur noch der Wochentag auftauchen, also "Montag".
Meine Frage: Wie funktioniert das?
Schon mal vielen Dank für die hoffentlich schnelle Antwort!
ms001
In A1 steht "19.03.2012" es wird jedoch durch Formatierung so angezeigt: "Montag, 19.03.12".
In Zelle B1 soll nun nur noch der Wochentag auftauchen, also "Montag".
Meine Frage: Wie funktioniert das?
Schon mal vielen Dank für die hoffentlich schnelle Antwort!
ms001
- So 24. Jun 2012, 00:31
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Link automatisiert erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3124
Re: Link automatisiert erstellen
Hallo Karo,
so funktioniert es! Danke.
Gruß
ms001
so funktioniert es! Danke.
Gruß
ms001
- Sa 23. Jun 2012, 20:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Link automatisiert erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3124
Re: Link automatisiert erstellen
Hallo Karo,
ich habe das nun mal ausprobiert... leider wird aus dem Ordnernamen "23.06.12 20.18" dann 41083,8458333333. Kann man das ändern?
Gruß
ms001
ich habe das nun mal ausprobiert... leider wird aus dem Ordnernamen "23.06.12 20.18" dann 41083,8458333333. Kann man das ändern?
Gruß
ms001
- Sa 23. Jun 2012, 19:09
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Link automatisiert erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3124
Link automatisiert erstellen
Liebe Libre-Helfer, in einer Calc-Tabelle möchte ich per Link Bilder aufrufen. Das Bild welches per Link aufgerufen werden soll heißt immer „Start.jpg“, steht jedoch pro Link in einem anderen Ordner. Der Ordnername besteht aus dem Datum und der Uhrzeit des Ereignisses. In meiner Tabelle sind ebenfal...
- Di 19. Jun 2012, 10:28
- Forum: LibreOffice Impress
- Thema: Endlospräsentation
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2648
Endlospräsentation
Hallo Libre-Helfer,
ich habe eine Präsentation in Impress erstellt und möchte sie als Endlospräsentation laufen lassen. Welche Einstellung muss ich vornehmen, dass die Präsentation wieder vorne anfängt wenn sie einmal durchgelaufen ist?
MfG
ms001
ich habe eine Präsentation in Impress erstellt und möchte sie als Endlospräsentation laufen lassen. Welche Einstellung muss ich vornehmen, dass die Präsentation wieder vorne anfängt wenn sie einmal durchgelaufen ist?
MfG
ms001