🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von sheogorat
Mi 4. Jul 2012, 13:07
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Hallo Balu. Hallo sheogorat, Du sprichst ja noch von StarBasic bei dem jetzigen Problem, oder !? Nein die Rede ist von VisualBasic.net (vb.net). Hier muss ich dem Objekt auch "sagen" was es für ein Objekt ist, was ich jedoch aus dem Code von R nicht entnehmen kann. Ich denke in StarBasic weist er au...
von sheogorat
Mi 4. Jul 2012, 09:28
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Hi, für meine jetzigen Zwecke war der Code ausreichend, da die Bilder schon in der richtigen Größe vorliegen und ich aus dem Dokument eine PDF erstellen lasse. Die Funktion zum Skallieren habe ich mir jedoch trotzdem mal genauer betrachtet, weil das u.U. interessant für andere Projekte sein könnte. ...
von sheogorat
Di 3. Jul 2012, 08:51
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Ok ich habe das Problem jetzt lösen können, es lag nicht am Code sondern an der Vorlage. Bei der Erstellung habe ich einen Text gesetzt und diesen mit einem Rahmen versehen und erst im Anschluss diesen als Textmarker hinterlegt. Die "richtige" Reihenfolge muss jedoch so aussehen: Text setzen, Texmar...
von sheogorat
Mo 2. Jul 2012, 13:24
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Ja die Textmarke heißt wirklich "Textmarke1" im Dokument.
Das füllen mit einfachem Text funktioniert ohne Probleme.


@F3K Total
Ich nutze im übrigen LibreOffice 3.4.5 vielleicht liegt ja das Problem auch daran.
Auf welcher Version von LibreOffice beruht dein SourceCode?
von sheogorat
Mo 2. Jul 2012, 11:37
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort. Bei der Zeile: oDoc.Text.insertTextContent(oAnchor,oGraph,False) ...bringt er mir immer die Fehlermeldung: com.sun.star.uno.RuntimeException: text interface and cursor not related Nehme an, dass er die Position des Textmarkers falsch bestimmt hat... :?: oAnc...
von sheogorat
Fr 29. Jun 2012, 08:50
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Re: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Sorry wenn ich damit jemanden verstimmt haben sollte - das war nicht mein Anliegen. Habe erst nach Erstellung meines Threads auf dem OpenOffice-Forum die Verlinkung auf das LibreOffice-Forum gesehen und da ich aktuell LibreOffice nutze, habe ich mir gedacht, dass ich mein Problem auch hier schildern...
von sheogorat
Do 28. Jun 2012, 08:53
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen
Antworten: 12
Zugriffe: 14513

Mit vb.net ein Writer-Dokument mit Bild füllen

Hallo erst einmal :) Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein. Möchte gern mittels vb.net ein Writer-Dokument, welches mit textmarken bestückt ist dementsprechend befüllen. Soweit funktioniert das mit folgendem Code auch sehr gut mit Text: Dim oSM, oDesk, oDoc As Object Dim arg(-1)...