🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 15. Okt 2015, 20:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: simples Makro, welches auf Zellinhalt-Aenderung reagiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3009
Re: simples Makro, welches auf Zellinhalt-Aenderung reagiert
Danke für den Tipp! Auf Tabellenereignis (Rechtsklick auf Tabelle1) wäre ich so niemals gekommen! Danke auch für den Makro-Code. Funktioniert auf anhieb einwandfrei und ich kann ihn nun als Basis nutzen um viele meiner Tabellen zu verkürzen und vereinfachen!
- Do 15. Okt 2015, 19:00
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: simples Makro, welches auf Zellinhalt-Aenderung reagiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3009
simples Makro, welches auf Zellinhalt-Aenderung reagiert
Hallo, wurde bestimmt schon tausend mal gefragt, aber ich finde es leider nicht. Die Beispiele für Excel-VBA geben bei mir immer nur Laufzeitfehler. Vielleicht trage ich sie auch an der falschen Stelle ein. Ich habe Makros (Excel) bisher immer nur aufgezeichnet und ausgeführt. Programmierkenntnisse ...
- Sa 29. Nov 2014, 17:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Re: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
Nein, habe einen Brother Laserdrucker, aber egal. So einfach wie beschrieben, lässt sich das Dokument sicherlich nicht anpassen ohne die Proportionen zu ändern. Wie schon geschrieben, kommen in der Tabelle schon Linien in zig verschiedenen Breiten zum Abgrenzen vor und auch in einigen Feldern bereit...
- Sa 29. Nov 2014, 09:27
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Re: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
1. es handelt sich durchweg um Arial in verschiedenen Größen (von 8-12) und manchmal auch mit "fett" Formatierungen. Es handelt sich halt um eine Formularvorlage, die wir bis dato per Hand ausgefüllt haben. Jetzt wollte ich sie per LO ausfüllen und kriege nur blasse Ausdrucke. Die Tabellenlinien in ...
- Fr 28. Nov 2014, 17:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Re: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
Mein Drucker steht im Normalmodus und es ist kein Druckerproblem, bzw. weitere Einstellungen dazu kann ich bei meinem Drucker auch nicht vornehmen. Nutze Linux/Cups mit einem Brother Laserdrucker. Die Linien sind ja auf den Ausdruck meines Kollegen fast doppelt so breit. Vielleicht hat er bei seinem...
- Fr 28. Nov 2014, 16:02
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4464
Linien und Schrift fetter/kräftiger ausdrucken.
Hallo Ich habe eine Excel-Tabelle, die ich mit Libreoffice ausdrucken möchten. Nun habe ich das Problem, dass im Druck die ganze Tabelle etwas blass erscheint: Beim Druck eines Kollegen mit MS Excel sind die Linien deutlich dicker und die Normalschrift sieht im Druck etwa so aus, wie bei mir die Fet...
- Fr 8. Feb 2013, 14:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Libreoffice Writer: Limitierung auf 65535 Zeichen pro Absatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3492
Re: Nur ca. 30-32 Seiten mit Libreoffice Writer möglich...
Du weißt schon lange, dass du nicht sagen wir mal mehr als 30 Seiten ohne Verlust aus dem Internet in den Writer kopieren kannst (weil alles in einen Absatz kommt) → und es ist dir nicht möglich, nach Augenmaß sagen wir mal nach 28 Seiten <Enter> zu drücken (um einen neuen Absatz zu erzeugen) und e...
- Fr 8. Feb 2013, 06:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Libreoffice Writer: Limitierung auf 65535 Zeichen pro Absatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3492
Re: Nur ca. 30-32 Seiten mit Libreoffice Writer möglich...
Hallo, als ich den Betreff erstellt habe, wußte ich noch nicht, wo das Problem überhaupt lag. Und 30-32 Seiten ist sowieso Unsinn, da es von der Schrift-art und größe abhängt. Das Problem besteht offenbar weiterhin, wie mir jemand im heise-Forum bestätigt. Schade, wo doch das neue Libreoffice in den...
- Do 7. Feb 2013, 19:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Libreoffice Writer: Limitierung auf 65535 Zeichen pro Absatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3492
Re: Nur ca. 30-32 Seiten mit Libreoffice Writer möglich...
So, nach der Erscheinung von LibreOffice 4 habe ich den Thread noch mal ausgegraben. Damals habe ich aus Frust LibreOffice deinstalliert. Gibt es diese bescheurte Limitierung immer noch im Writer von LibreOffice 4? Seit damals habe ich nur noch Softmaker Office verwendet (wo es diese Limitierung nic...
- So 22. Jul 2012, 19:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: schreibgeschütztes Whitespace in Tabellenzelle und mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3462
Re: schreibgeschütztes Whitespace in Tabellenzelle und mehr
Um nicht unnötig lange danach suchen zu müssen, kannst du am Ende des Markierbereichs (im Beispiel das A) mit der Pfeiltaste rechts des Steuerzeichen überspringen und einfach ein Leerzeichen anfügen. Ebenso fügst du vor dem nicht löschbaren Leerzeichen links ein weiteres Leerzeichen ein. Wenn du nu...