❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 22 Treffer

von Russe
Di 17. Okt 2017, 23:17
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Shell("cmd" ... in Makro ausführen und Rückgabe auswerten
Antworten: 0
Zugriffe: 2091

Shell("cmd" ... in Makro ausführen und Rückgabe auswerten

Hallo allerseits Irgendwie beiße ich mir seit geraumer Zeit die Zähne an einem Makro aus, vielleicht könnt ihr hier helfen. Das Makro muss unter Windows laufen. Das eigentliche Ziel ist es, in Calc zu einer Spalte mit IP-Adressen die Info hinzuzufügen ob die jeweilige IP-Adresse gerade erreichbar is...
von Russe
So 3. Jan 2016, 17:05
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen
Antworten: 7
Zugriffe: 4554

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Hallo Rocko, danke für dein Beispiel, ich habe damit experimentiert und jetzt verstehe ich das auch mit den Bereichen. Leider kann ich das für mein aktuelles Problem nicht verwenden da ich keine ganze Tabelle verknüpfen will sondern nur bestimmte Zellen aus einer anderen Tabelle im gleichen Dokument...
von Russe
Di 15. Dez 2015, 00:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen
Antworten: 7
Zugriffe: 4554

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Hmmmm, ich komm da nicht weiter. Nur noch mal zur Sicherheit, dass wir nicht von verschiedenen Dingen sprechen. Neues Writer-Dokument Einfügen > Bereich… (Name: „Bereich1“) In diesem Bereich: Einfügen > Objekt > OLE-Objekt… (Neu erstellen: Tabelle) Dann an einer anderen Stelle im Dokument noch einen...
von Russe
Mo 14. Dez 2015, 09:52
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Realtive Bezüge in den Writer-Tabellen-Formeln möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 4095

Re: Realtive Bezüge in den Writer-Tabellen-Formeln möglich?

Das habe ich auch noch nicht geschafft, das scheint wohl nicht zu gehen.

Aus diesem Grund bin ich auf OLE-Tabellen ausgewichen. Nur habe ich es hier nicht geschafft einen Bezug von einer OLE-Tabelle auf eine andere (im selben Dokument) zu erstellen.
von Russe
Mo 14. Dez 2015, 09:43
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Seitenzahlen ab dritte Seite mit 1 beginnen
Antworten: 5
Zugriffe: 7458

Re: Seitenzahlen ab dritte Seite mit 1 beginnen

Interessant, die Einstellungsmöglichkeit kannte ich noch nicht.
Man lernt halt nie aus … ;-)
von Russe
Fr 11. Dez 2015, 10:06
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Seitenzahlen ab dritte Seite mit 1 beginnen
Antworten: 5
Zugriffe: 7458

Re: Seitenzahlen ab dritte Seite mit 1 beginnen

Wenn du die Seitenzahlen als Feld z.B. in der Fußzeile hast, dann kannst du auf das Feld doppelklicken und bei „Korrektur“ -2 eintragen, dann fängt die Nummerierung auf Seite 3 mit 1 an.
von Russe
Mi 9. Dez 2015, 09:48
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen
Antworten: 7
Zugriffe: 4554

Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Hallo allerseits :-) Ich habe ein Writer-Dokument in dem ich mehrere OLE-Tabellen habe ( keine Verknüpfung zu einem extern Tabellendokument). Wie kann ich denn Werte aus einer Tabelle in einer anderen darstellen? Beide Tabellen sind OLE-Objekte im gleichen Writer-Dokument. Ich habe das mal mit einfa...
von Russe
Sa 5. Sep 2015, 15:20
Forum: LibreOffice Calc
Thema: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist
Antworten: 9
Zugriffe: 5942

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

HeritzP hat geschrieben:verwende diese Formel.

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(A$1:A1=A1)
Das funktioniert bei mir, danke für den Vorschlag. Ich werde jetzt wohl alles auf SUMMENPRODUKT umschreiben.
von Russe
Sa 5. Sep 2015, 15:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist
Antworten: 9
Zugriffe: 5942

Re: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

wenn du unter Extras - Optionen - Libreoffice Calc - Berechnen den Haken bei "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" deaktivierst, geht es. Ich verstehe allerdings nicht, warum. Es sieht für mich nach einem Bug aus. Wenn man in der A7 das Pluszeichen entfernt ("bierbrot"), dann werden beide Bie...
von Russe
Fr 21. Aug 2015, 15:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist
Antworten: 9
Zugriffe: 5942

zählenwenn funktioniert nicht wenn in einer Zelle ein Pluszeichen im Text ist

Hallo allerseits In der Spalte A habe ich verschiedene Werte mit Duplikaten die ich herausfiltern will. Das habe ich bisher über eine Hilfszeile gemacht die mit zählenwenn() aufgebaut ist, Spalte B. Die weiteren Spalten lasse ich weg da der Fehler schon in der Hilfsspalte auftritt sobald ein Pluszei...