Ja, danke. Einstellung gibts da anscheinend ja keine. Hoffe die OpenDocument Formate verhalten sich nicht auch so.
BeSt wishes
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 11. Mär 2011, 13:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: MS Office Dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8704
- Mi 9. Mär 2011, 13:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: MS Office Dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8704
Re: MS Office Dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
Also ich habe noch keinen Fall gefunden (außer bei eignen Dokumenten) bei denen das nicht aufgetreten ist. Und dabei ist es egal ob ich die Dokumente bzw. Formulare von unserer Intranet-Website oder vom gemeinsamen Laufwerk (file-share) öffne. Ich dachte mir eher dass es damit zusammenhängt, dass di...
- Fr 4. Mär 2011, 11:24
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Text verschwindet bei automatischem Zeilenumbruch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3617
Text verschwindet bei automatischem Zeilenumbruch
Ich habe ein größere verbundene Zelle in der ein längerer Text steht. Sobald ich auf automatischen Zeilenumbruch umschalte verschwindet der Text bzw. wird nicht angezeigt. Wenn ich dann auch die Zelle doppeklicke wird der Text zwar angezeigt, aber bei jedem Tabellenwechsel bzw. auch beim Druck wird ...
- Fr 4. Mär 2011, 09:01
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: MS Office Dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8704
MS Office Dokumente werden schreibgeschützt geöffnet
Wir sind gerade mitten im Umstieg von MSO auf LO. In der eben laufenden Testphase gibt es Probleme beim Öffnen von MSO Dokumenten. LO öffnet diese immer schreibgeschützt. Erst wenn man das Dokument mit Speichern unter.. zwischenspeichert verschwindet der Schreibschutz. Das ist bei unseren unzähligen...
- Do 3. Mär 2011, 11:27
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Writer rechte Maustaste geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3489
Re: Writer rechte Maustaste geht nicht
Hallo, ich dachte auch einmal, dass die rechte Maustaste nicht funktioniert. Ich bin aber dahinter gekommen, dass es manchmal extrem lange dauert bis das Kontektmenü angezeigt wird. Wenn man dazwischen nochmals ungeduldig die rechte Maustaste betätigt, dann wirds höchstwahrscheinlich nicht angezeigt...
- Do 3. Mär 2011, 11:19
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: The Document Foundation & LibreOffice
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22174
Re: The Document Foundation & LibreOffice
Ach ja, wollte noch ergänzen zu den ribbons folgendes ergänzen. Wir versuchen unseren Außendienst gerade mit Netbooks auszustatten und sie arbeiten auch mit Office-Programmen. Wenn dann die diversen ribbons und Symbolleisten den halben Bildschirm benötigen, hat man zur Texteingabe nur noch drei Zeil...
- Do 3. Mär 2011, 09:18
- Forum: LibreOffice - Allgemeine Themen & Hilfe
- Thema: The Document Foundation & LibreOffice
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22174
Re: The Document Foundation & LibreOffice
In unserer Firma wird gerade ein Umstieg auf OpenSource Software vorbereitet und wir haben uns (obwohl es eigentlich erst die erste Version ist) für LibreOffice entschieden. Derzeit läuft der Parallelbetrieb bei 45 Testern mit MS Office und LibreOffice, wobei LibreOffice das Standard-Programm (auch ...