Hallo Robert,
vielen Dank für die schnelle und korrekte Antwort!
Genau so eine Lösung hatte ich mir erhofft, eine weitere Möglichkeit Makro-Code automatisch auszuführen.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 7. Mai 2015, 09:00
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Sub beim Formularstart ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1435
- Do 7. Mai 2015, 08:08
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: [gelöst] Sub beim Formularstart ausführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1435
[gelöst] Sub beim Formularstart ausführen
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Prozedur ( springeLetzteReihe ), die beim Öffnen des Formulars automatisch gestartet wird: ich kann nirgends den Eintrag finden, der dies auslöst! Das Formular ist relativ einfach: Formular > Tabellen-Steuerelement > Button Wenn ich nun die Eigenschaften dieser ...
- Mi 26. Jun 2013, 09:19
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Report-Ausdruck != Einstellungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3306
Re: Report-Ausdruck != Einstellungen
Vielen Dank, die Tipps sind sehr aufschlußreich, haben geholfen. Die Informationen sind nun auf einer Seite und werden auch korrekt ausgedruckt. Ich speicherte die odt Datei und schaute sie mir mit den Zeilenumbrüchen an. Tatsächlich ist am Ende noch eine zusätzliche, unnötige Leerzeile angefügt. Ha...
- Mo 24. Jun 2013, 09:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Report-Ausdruck != Einstellungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3306
Re: Report-Ausdruck != Einstellungen
Kann ich das selbst verschieben oder muß ich den Forums-Admin darum bitten?
- Mo 24. Jun 2013, 09:17
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Report-Ausdruck != Einstellungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3306
GELÖST: Report-Ausdruck != Einstellungen
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Ausdruck eines Reports. Dabei handelt es sich um ein Etikett, demenstprechend habe ich ein benutzerdefiniertes Format (101.6mmx50.8mm). Zum Einen wird in der Druckvorschau eine zweite, leere Seite angezeigt obwohl ich mich innerhalb der Grenzen bewege. Wenn ich nu...
- Mi 19. Jun 2013, 08:13
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: GridControl: frischer Eintrag aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2542
Re: GridControl: frischer Eintrag aktualisieren
Guten Morgen Robert, meine Güte! Mal wieder ein typische "Layer 8" Problem. :roll: Tatsächlich hatte ich irgendwann am Anfang die "New Record" Routine umgangen weil ich keinen Sinn darin sah und ich griff direkt auf "Filtern_und_Drucken" zu. Entschuldigung für diesen unnötigen Thread! Gruß Michael
- Di 18. Jun 2013, 16:09
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: GridControl: frischer Eintrag aktualisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2542
GELÖST: GridControl: frischer Eintrag aktualisieren
Hallo, ich habe ein Tabellen-Steuerelement, wo ich eine neue Zeile erstelle und Werte eingebe. Eines der Felder ist ein AutoFeld. Habe ich alle restlichen Felder bearbeitet und führe dann einen Bericht aus, der eben diese eingegebene Zeile ausgeben soll, bekomme ich eine Fehlermeldung, da im AutoFel...
- Mo 17. Jun 2013, 16:10
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Migrationshilfe Access -> LO Base!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6771
Re: GELÖST: Migrationshilfe Access -> LO Base!
Das GridControl habe ich inzwischen selbst hinbekommen.
'xray' ist aber ein gutes Stichwort. Werde ich mir anschauen.
'xray' ist aber ein gutes Stichwort. Werde ich mir anschauen.
- Mo 17. Jun 2013, 14:49
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Migrationshilfe Access -> LO Base!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6771
Re: Migrationshilfe Access -> LO Base!
Hallo Robert, deine Lösung funktioniert einwandfrei! Vielen Dank nochmals!! :) Das hat mir nun auch im Weiteren den Einstieg in LO Basic erleichtert (Gerade kämpfe ich mit GridControl..). Das Ganze ist ein ziemlicher Graus, vor allem da ich es nicht schaffe die Eigenschaften im Debugger nachzuvollzi...
- Fr 14. Jun 2013, 16:36
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: GELÖST: Migrationshilfe Access -> LO Base!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6771
Re: Migrationshilfe Access -> LO Base!
Vielen Dank, Robert! Das ging ja sehr fix.
Werde das Ganze gleich am Montag testen, sobald ich wieder auf Arbeit bin.
Habe mir in der Zwischenzeit (mal wieder) mit der API beschäftigt, aber ich werde damit einfach "nicht warm".

Werde das Ganze gleich am Montag testen, sobald ich wieder auf Arbeit bin.
Habe mir in der Zwischenzeit (mal wieder) mit der API beschäftigt, aber ich werde damit einfach "nicht warm".