Windows 7 Professional, Service Pack 1
LibreOffice 3.5.7.2
Speicherung: Vorlage als .ott / Briefe als -odt
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 17. Jan 2013, 07:55
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Logo in Kopfzeile verschwindet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2058
- Mi 16. Jan 2013, 09:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Logo in Kopfzeile verschwindet
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2058
Logo in Kopfzeile verschwindet
Habe folgendes Problem: für meine Firmenbriefe habe ich ein Layout erstellt (Vorlage) mit 1. Seite und einer Folgeseite, wobei sich die 1. Seite und die Folgeseiten unterscheiden. Aber auf beiden Seiten befindet sich in der Kopfzeile aber das völlig identische Firmenlogo (Größe, Position, Ursprungsd...
- Do 13. Dez 2012, 10:40
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: pdf export
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8601
Re: pdf export - Lösung
Konnte das Problem jetzt selbst lösen:
mann muss für jede Tabelle eigene Druckbereiche festlegen (Format - Druckbereiche - Bearbeiten)
Für diejenigen Tabellen die man nicht gedruckt bzw. als pdf exportiert haben will löscht mann einfach den Druckbereich.
mann muss für jede Tabelle eigene Druckbereiche festlegen (Format - Druckbereiche - Bearbeiten)
Für diejenigen Tabellen die man nicht gedruckt bzw. als pdf exportiert haben will löscht mann einfach den Druckbereich.
- So 9. Dez 2012, 14:53
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: pdf export
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8601
Re: pdf export
klar die bestehen genauso aus mehreren Tabellenblättern
- So 9. Dez 2012, 08:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: pdf export
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8601
Re: pdf export
irgendwo muss man das aber dauerhaft einstellen können - ich hab einige ältere Dateien da funktioniert das. Nur bei den neu erstellten bekomme ich das einfach nicht mehr hin.
- Fr 7. Dez 2012, 08:08
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: pdf export
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8601
pdf export
wenn ich eine Datei mit mehreren Tabellenblättern habe und wähle die Schaltfläche "direktes Exportieren als pdf" oder gehe über "Datei - exportieren als pdf" - so werden standardmäßig immer alle Tabellenblätter ausgegeben. Ich möchte aber gerne das immer nur das aktuelle Tabellenblatt ausgegeben wir...
- Do 26. Jul 2012, 08:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hyperlinks in pdf-Dokumenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4425
Re: Hyperlinks in pdf-Dokumenten
Hallo Peter, danke fürs testen - dass es andere und auch bessere pdf-Reader gibt ist mir klar - aber meine Berichte sind geschäftlicher Natur d.h. für andere PCs bestimmt und Adobe-Reader ist halt mal der Standard und auf nahezu jedem Rechner installiert. Wie bereits erwähnt muss das Problem innerha...
- Mi 25. Jul 2012, 09:39
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hyperlinks in pdf-Dokumenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4425
Re: Hyperlinks in pdf-Dokumenten
Hallo Peter, Betriebssystem Win7 Professional anbei beiliegende Beispieldatei erstellt mit LibO 3.4.2 getestet mit LibO 3.5.5 selbes Problem auch schon mit älteren OO Versionen versucht. Geöffnet wird mit Adobe Reader X Hab es mit beidem - dem direktes Exportieren über die Schaltfläche und über Date...
- Di 24. Jul 2012, 09:25
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Hyperlinks in pdf-Dokumenten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4425
Hyperlinks in pdf-Dokumenten
beim Erstellen von pdf-Dokumenten mit Hyperlinks - relative Links zu Bilddokumenten - habe ich beim Öffnen der Links aus dem pdf-Dokument folgende Probleme: 1. muss ich immer zuerst 2 Sicherheitswarnungen wegklicken - völlig unnötig, da es sich ja um relative Links handelt. 2. Die Bilder öffnen nich...