Hallo,
bin jetzt endgültig von OpenOffice zu LibreOffice umgestiegen und habe noch einige Umsteigeproblemchen.
Gibt es die Möglichkeit die Vorlagen als Liste und nicht in Vorschau anzuzeigen? Finde ich recht mühsam, so rumzuscrollen. Ich weiß, wie meine Vorlagen aussehen.
Danke für Tipps!
Tim
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 21 Treffer
- So 19. Nov 2017, 19:42
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Vorlagen als Liste anzeigen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3926
- Mo 23. Sep 2013, 13:41
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3296
Re: tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
Hm, aber ich schaffe nur die Möglichkeit, z.B. per Zellvorlage eine einzelne Zelle mit Rahmen zu versehen. Ich habe aber mal einzelne umrahmte Zellen, mal eine Spalte, die als ganzes einen nicht weiter unterteilten Rahmen haben soll. Geht das auch irgendwie per Zellvorlage?
tim
tim
- Fr 20. Sep 2013, 21:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3296
Re: tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
Werde ich mal probieren. Danke für den Tipp.
- Fr 20. Sep 2013, 08:04
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3296
tabellenumrandung nur gestrichelt, im Druck unsichtbar
Hallo, ich habe ein evtl. sehr spezielles Problem. Ich habe eine (komplexe) Datei mit 11 untereinander verbundenen Tabellen, auf denen jeweils zahlreiche Bereiche sind, die Binnenumrandungen haben. Ich arbeite an Dateien sowohl am Mac wie auf einem Android-Tablet mit der Software Planmaker. Vermutli...
- Mi 28. Aug 2013, 17:33
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular [halb gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4841
Re: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular [halb gelöst]
Na ja, so halb gelöst. Einfügen geht über "rechte Maustastenklick". Komisch, dass es über die Tastatur nicht geht - oder muss ich irgendeine andere Konbination nehmen???
- Do 28. Feb 2013, 15:05
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3703
Re: Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß
Mit LibO Version 4 hat sich das erledigt.
Eine ods Datei von 68 KB hatte bei LibO 3 als xls 14,6 MB und als xlsx 2,4 MB.
Mit LibO 4 schaut das komplett anders aus: xls 62 KB, xlsx sogar nur 37 KB!
Gruß,
Tim
Eine ods Datei von 68 KB hatte bei LibO 3 als xls 14,6 MB und als xlsx 2,4 MB.
Mit LibO 4 schaut das komplett anders aus: xls 62 KB, xlsx sogar nur 37 KB!
Gruß,
Tim
- Do 28. Feb 2013, 07:10
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3703
Re: Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß
Tolle Antwort. Ich habe schon einen Grund, als Excel speichern zu wollen. Nicht jeder kann ods öffnen, wie jeder wissen dürfte.
Gruß, Tim
Gruß, Tim
- Mi 27. Feb 2013, 16:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3703
Dateigröße bei "Speichern als" xls sehr groß [gelöst]
Hallo,
ich habe eine ods Datei per "Speichern als" in xls abgespeichert.
Die ods Datei hatte 29 KB, die xls 14,6 MB (!!). Davon abgesehen, dass nun jedes neue Speichern ewig dauert, ist das doch etwas viel. Was kann ich tun, um diese Größe zu vermeiden?
Danke für Tipps,
Tim
ich habe eine ods Datei per "Speichern als" in xls abgespeichert.
Die ods Datei hatte 29 KB, die xls 14,6 MB (!!). Davon abgesehen, dass nun jedes neue Speichern ewig dauert, ist das doch etwas viel. Was kann ich tun, um diese Größe zu vermeiden?
Danke für Tipps,
Tim
- Mo 26. Nov 2012, 14:20
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular [halb gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4841
Re: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular
Hallo Robert,
also an den Makros liegt es nicht. Tastenkombination will auch bei Deaktivieren der Makros nicht das tun, was ich will.
Muss ich wohl so hinnehmen. Schade ... - und merkwürdig.
Gruß,
Tim
also an den Makros liegt es nicht. Tastenkombination will auch bei Deaktivieren der Makros nicht das tun, was ich will.
Muss ich wohl so hinnehmen. Schade ... - und merkwürdig.
Gruß,
Tim
- So 25. Nov 2012, 16:13
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular [halb gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4841
Re: Copy/Paste funktioniert nicht im Formular
Hallo Robert, ich bin ziemlich sicher, dass das auf dem Mac mal funktioniert hat. Und ich habe auch Beiträge gefunden, die schreiben, dass sie dasselbe Problem nach irgendeinem Libreofficeupdate hatten. Kann das an irgendwelchen Makros liegen? Zumal der kopierte Text ja in der Zwischenablage drin is...