❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 98 Treffer

von Dirki
Mo 29. Jan 2024, 22:35
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3681

Re: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Für die Sprache Deutsch jedoch nicht einfach zu lösen. Im Vergleich dazu ist Englisch sicher simpler. Ja, das hätte ich nicht erwartet. Führe die Tastenkombination UMSCH+F3 mehr als einmal aus... Ja, ja, das tat ich bereits mehrmals. Eine einfache Lösung für das Vorhaben sehe ich nicht, weil im Deu...
von Dirki
Mo 29. Jan 2024, 11:41
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3681

Re: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Woher kommt der Text denn? Hast du ihn von irgendwoher importiert? Von einem anderen Textverarbeitungsprogramm in ein neues Dokument in LibreOffice kopiert über Zwischenablage. Da du offenbar die Herkunft des Textes nicht kennst, würde ich zuerst einmal den gesamten (kritischen) Text markieren und ...
von Dirki
Mo 29. Jan 2024, 11:11
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3681

Re: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Format → Text → Großbuchstaben Verzeihung, ich meinte von Großbuchstaben in nach deutscher Rechtschreibung richtiger Kleinschreibung umwandeln. Alle Optionen bei Format, "Großbuchstaben" machen das offenbar nicht. oder einer entsprechend eingestellten Zeichenvorlage. Welche täte das? Wenn der Text ...
von Dirki
So 28. Jan 2024, 22:09
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?
Antworten: 11
Zugriffe: 3681

Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?
von Dirki
Sa 26. Sep 2020, 11:29
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Antworten: 12
Zugriffe: 4293

Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?

Hallo!
Das wird sie auch nicht. Du musst die Vorlage da Öffnen wo Du sie gespeichert hast.
Also z.B. im Dateimanager mit Doppelklick, nicht in LibreOffice.

Vielen Dank für den Link! So geht's.
von Dirki
Sa 26. Sep 2020, 10:43
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Antworten: 12
Zugriffe: 4293

Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?

Ah ja, danke.

Aber die Vorlage, erscheint da immer noch nicht:
Bild

Bzw. wie öffne ich eine Kopie dieser Vorlage am einfachsten / schnellsten.
von Dirki
Sa 26. Sep 2020, 10:10
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Antworten: 12
Zugriffe: 4293

Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?

Hallo,

Verzeihung, wo finde ich diese Auswahlmöglichkeit in Deinem Foto?

Ich habe ja jetzt eine Vorlage, die ich an einem bestimmten Ort speichern will.
von Dirki
Sa 26. Sep 2020, 09:34
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Gelöst - Wie Meldungen über Makro-Sicherheit vermeiden?
Antworten: 4
Zugriffe: 1898

Re: Wie Meldungen über Makro-Sicherheit vermeiden?

Ja, würde ich sagen, falls sich nicht doch noch eine Frage ergeben sollte hier. Vielen Dank!