🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 25. Apr 2024, 16:54
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1551
Re: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
Hallo, aus meiner Sicht ist deine Beispieldatei defekt. Lege deine Writer-Datei neu an. Diese Datei habe ich einer Auswahl von Seitenvorlagen mit Word-Dateien entnommen und sie über den Assistenten in eine Writer-Datei konvertiert. Anbei zwei kommentierte Beispiele für das Layout. Ich würde im Zwei...
- Di 23. Apr 2024, 11:23
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1551
Re: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
Hallo zusammen, Hallo Miesepeter, zunächst erst einmal ein Nachtag. Ich verwende folgende LO-Version: 7.6.5.2 (x86_64) - CPU-Thread : 12 - BS: Linux 6.5 in der beiliegenden Datei habe ich die Bildseiten-Formatierung ausgeführt. Allerdings gelingt es mir nicht den Fehler, der bei dem Originaltext auf...
- Sa 20. Apr 2024, 18:17
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1551
Re: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
[/quote] Von Vorteil wäre eine Beispieldatei (keine Screenshots), die dein Vorgehen wirklich plastisch illustriert. Sonst sind die Ferndiagnosen halt nur Vermutungen so ins Blaue hinein. - Ciao Hallo miesepeter, vielen Dank für Deine hilfreichen Kommentare zu meinem Problem. Ich kann mir vorstellen ...
- Fr 19. Apr 2024, 15:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1551
Bilder verbergen sich hinter Absatzmarkierung
Hallo zusammen, ich schreibe an einem längeren Text mit Bildseiten. Der Text ist länger als 100 Seiten. Die Bildseiten sind so aufgebaut: Über Einfügen - Rahmen - interaktiver Rahmen, erstelle ich die Bildseite. Als Bilder verwende ich ein *.jpg Format. Die Bilder werden dann mit C/P in den Rahmen g...
- Do 21. Feb 2019, 12:18
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Umrandung einer Seite [ gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2250
Re: Umrandung einer Seite
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Mo 18. Feb 2019, 15:40wenn das Thema erledigt ist.... klicke unten auf Wegweiser.
Um das Thema als "gelöst" zu markieren habe ich, so wie ich es kenne, nach einem entsprechenden "Button" gesucht. Vielen Dank für den Hinweis. Etwas umständlich.
Viele Grüße - Krautvornix
- Mo 18. Feb 2019, 15:32
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Umrandung einer Seite [ gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2250
Re: Umrandung einer Seite
weise den Seiten mit den Bildern eine eigene , von Dir erstellte, Seitenvorlage zu. Ja, so geht's - vielen Dank ! Ich habe auf der entsprechenden Seite mit den Bildern den Reiter "Vorlage" angewählt, eine Neue Vorlage erstellt und mit "Umrandung" bezeichnet. Danach konnte ich mit Format-Absatz-Umra...
- Sa 16. Feb 2019, 15:11
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Umrandung einer Seite [ gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2250
Umrandung einer Seite [ gelöst]
Hallo zusammen, in einem Text mit ca 100 Seiten sind auf mehreren Seiten Bilder eingefügt. Diese Seiten möchte ich mit einem Rand versehen. Wenn ich die Umrandung einfüge wird allerdings nicht nur diese Eine Seite sondern auch einige davor und danach kommenden Seiten mit einer Umrandung versehen, eb...
- So 10. Mär 2013, 17:29
- Forum: LibreOffice News & Infos
- Thema: Firefox kann Dateianhang hier im Forum nicht öffnen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6269
Firefox kann Dateianhang hier im Forum nicht öffnen
Hallo zusammen, OS: Ubuntu 12.04 - LO 3.5.7.2 Wenn ich hier in den Beiträgen des Forum einen Office-Dateianhang öffnen will bietet mir Firefox nur "gedit" an . "Gedit" ist ein bei Linux üblicher Zeileneditor. Dabei sind in FF-Anwendungen alle Dateitypen den richtigen Anwendungen zugeordnet. Im Forum...
- So 10. Mär 2013, 17:14
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formatierung der Datenpilot-Tabelle ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5200
Re: Formatierung der Datenpilot-Tabelle ändern
Inzwischen habe ich mir die "Formatvorlagen/Zellvorgaben" für die Datenpilot-Tabellen genauer angesehen. Die Formatierung der Tabellen darüber anzupasen ist zwar recht umständlich, aber machbar. Leider ist die Auflösung der verschiedenen Strichstärken so schlecht, dass die Unterschiede in der Bildsc...
- Sa 9. Mär 2013, 12:44
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Formatierung der Datenpilot-Tabelle ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5200
Re: Formatierung der Datenpilot-Tabelle ändern
Hi, Dazu rufst du mit F11 die Formatvorlagen auf, klickst in eine zu ändernde Zelle der Pivottabelle, bekommst angezeigt, welche Vorlage dahinter steckt und kannst diese Zellvorlage nach Belieben ändern. Allerdings musst du diese Prozedur bei jeder Pivottabelle in einer neuen Datei wiederholen. Das...