Vielen Dank!
Funktioniert wunderbar und absolute Begeisterung über die schnelle Hilfe.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 6. Jun 2016, 00:09
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: PDF-Export eines markierten Bereiches in Calc mit Dialog "Speichern unter"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3093
- Sa 4. Jun 2016, 01:07
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: PDF-Export eines markierten Bereiches in Calc mit Dialog "Speichern unter"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3093
PDF-Export eines markierten Bereiches in Calc mit Dialog "Speichern unter"
In meinem Calc-Dokument habe ich einige Arbeitsblätter, welche Daten aus anderen Arbeitsblättern in einer druckbaren Form zusammenstellen. Bisher habe ich den entsprechenden Bereich markiert und per Schaltfläche "Exportieren als PDF" (nicht "Direktes Exportierenals PDF") mit der Option "Auswahl" und...
- Sa 6. Apr 2013, 22:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: explodiertes Tortendiagramm: Positionierung der Segmente
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1801
explodiertes Tortendiagramm: Positionierung der Segmente
. Hallo, bei meinem Versuch ein explodiertes Tortendiagramm meinen Bedürfnissen anzupassen scheitere ich an den Möglichkeiten der Positionierung der einzelnen Segmente: Es geht um die Zusammensetzung eines Stoffes, welcher sich aus 4 Hauptkomponenten zusammensetzt und diese wiederum aus je mehreren ...
- Sa 6. Apr 2013, 21:27
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: report in Vers. 4.0.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3026
Re: report in Vers. 4.0.0
Hallo, zum Thema "serifenbetonter Schriftart" habe ich einen für mich auf die Schnelle ausreichenden fast-and-dirty-workaround gefunden: Beim Erstellen des Reports öffnet sich ein Writer-Fenster, in welchem ich über Extras/Optionen/LibreOfficeWriter die Grundschriften nach meinen Wünschen anpasse. D...
- Sa 13. Okt 2012, 23:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ERLEDIGT SVERWEIS mit mehreren Fundstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8128
Re: SVERWEIS mit mehreren Fundstellen?
. Vielen Dank besonders an Lupo ( http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=10332 ), dessen Vorschlag inzwischen verstanden, angepasst und erfolgreich implementiert wurde. Mir war beim Suchen nicht klar, daß die Suchworte "libreoffice" und "calc" bewirken, daß einem die vielen in der Excel...
- Sa 13. Okt 2012, 00:25
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: ERLEDIGT SVERWEIS mit mehreren Fundstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8128
ERLEDIGT SVERWEIS mit mehreren Fundstellen?
. Leider habe ich wohl nicht die richtigen Suchworte benutzt oder außer mir ist folgendes Problem allen klar: In einer ods-Datei benutze ich 2 von 11 Tabellen für die Verwaltung von wöchentlich wiederkehrenden Events. Dabei ist Tabelle1 der zentrale Sammelpunkt der Daten, die weiteren Tabellen diene...
- Fr 12. Okt 2012, 20:50
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten einfügen nicht möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9251
Re: Spalten einfügen nicht möglich
. Problem gelöst - kurze Zusammenfassung, falls mal jemand sucht: (Ein paralleles Thema hatte ich auch unter http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=56185 erstellt.) Der Vorschlag von lorbass mit den benutzten Zelln / Zeilen / Spalten konnte zwar Mittels der beschriebenen Aktionen ausgeschloss...
- Mo 24. Sep 2012, 23:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten einfügen nicht möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9251
Re: Spalten einfügen nicht möglich
. Vielen Dank. Oben hatte ich ja geschrieben (Satz vor dem fettgedruckten ...), daß dateiweit (alle Tabellen) kein Schutz vorliegt. Ursprünglich dachte ich der Tabellschutz würde über Rechtsklick auf den Tab der jeweiligen Tabelle festgelegt. Die Anregung über Extras ... habe ich nachverfolgt. Das s...
- Sa 22. Sep 2012, 23:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Spalten einfügen nicht möglich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9251
Spalten einfügen nicht möglich
. Zur Organisation von wöchentlich wiederkehrenden Events benutze ich eine *.ods-Datei mit 11 Tabellen. Durch eine Änderung im organisatorischen Ablauf entstand die Notwendigkeit, in der ersten Tabelle eine zusätzliche Spalte vor Spalte A einzufügen. Leider funktioniert das "Spalten einfügen" bei di...