🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 15 Treffer

von plagemann
Sa 21. Jun 2014, 13:12
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Inhalt und Format mit "=" übertragen
Antworten: 8
Zugriffe: 5491

Re: Inhalt und Format mit "=" übertragen

DANKE! Damit löse ich ein anderes Problem, dass mir nämlich leere Zellen in der Kopie immer als 0 angezeigt wurden und nicht leer blieben. Aber: Wie packe ich denn in eine Formatvorlage die Formatierung unterschiedlicher Zellen in einer Tabelle? Oder: Wie mache ich aus einer Tabelle eine Formatvorla...
von plagemann
Sa 21. Jun 2014, 10:35
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Inhalt und Format mit "=" übertragen
Antworten: 8
Zugriffe: 5491

Inhalt und Format mit "=" übertragen

Guten Tag, weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, neben dem Zelleninhalt auch das Format mit zu übertragen? Situation: Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellen. Eine Tabelle soll der Master sein, in der ich Datum, Wochennummer, Überschriften etc. eintrage. Manche Zellen sollen farbig markiert se...
von plagemann
So 15. Jun 2014, 22:36
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Volljährigkeit erkennen
Antworten: 3
Zugriffe: 2870

Re: Volljährigkeit erkennen

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
von plagemann
So 15. Jun 2014, 21:40
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Volljährigkeit erkennen
Antworten: 3
Zugriffe: 2870

Volljährigkeit erkennen

Guten Tag, ich möchte gerne mit Hilfe einer Formel wissen, wann - auf der Basis des Geburtsdatums - jemand volljährig ist. Das bedeutet, zum Geburtsdatum müssen 18 Jahre addiert werden. Mein Versuch mit: =DATUM(JAHR(G2+18);MONAT(G2);TAG(G2)) (wobei in G2 das Geburtsdatum steht) klappt nicht - angeze...
von plagemann
Mi 27. Nov 2013, 18:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Antworten: 8
Zugriffe: 6468

Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?

Du bist ja unwahrscheinlich schnell. Noch während ich meine Antwort korrigiert habe, hast Du schon reagiert. Danke! Darf ich noch eine Frage loswerden? Ich habe versucht, die Matritzenformel in eine andere Datei zu übertragen. Damit die Formel erkannt wird, muss sie mit <Strg> <Shift> <Enter> abgesc...
von plagemann
Mi 27. Nov 2013, 17:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Antworten: 8
Zugriffe: 6468

Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?

JA, DANKE, klar. Nicht das Zählenwenn ist der Fehler sondern die Summe.
Manchmal dauert es länger ...

Danke für den Tipp mit der Mittelwertformel und Danke für die Hilfe!
von plagemann
Mi 27. Nov 2013, 16:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Antworten: 8
Zugriffe: 6468

Re: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?

Entschuldigung, dass ich nicht klar formuliert habe. In der angehängten Datei ist ein Beispiel. In den Spalten D ... N sind Noten, in der Spalte R soll der Durchschnitt berechnet werden, aber nur, wenn auch tatsächlich eine Note vergeben wurde. Wenn ich nun statt einer der '0' eine '-1' eintrage, ve...
von plagemann
Di 26. Nov 2013, 20:52
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?
Antworten: 8
Zugriffe: 6468

Zählenwenn mit ">0" erkennt negative Zahlen nicht?

Guten Tag,
ich möchte mit Zählenwenn alle Zellen erfassen, die eine Zahl größer 0 beinhalten.
Steht in der Zelle aber -1, wird diese Zelle mitgezählt.
Weiß jemand, was ich ändern muss?
DANKE!

Bernhard Plagemann