❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 3 Treffer

von zapp
Fr 12. Okt 2012, 15:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm Skalierung aus Zelle auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 2569

Re: Diagramm Skalierung aus Zelle auslesen

Fangen wir mal einfach an: Wie komme ich an den Namen eines Diagramms? Wenn ich versuche Makros für MS-Office in LibreOfficeVB umzudichten scheitert es schon daran, dass das Script meint mein Diagramm sei ein unbekanntes Objekt. Wenn ich den Makrorekorder anwerfe werden Änderungen am Diagramm gar ni...
von zapp
Fr 12. Okt 2012, 15:37
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Warum ist Calc so langsam?
Antworten: 49
Zugriffe: 33120

Re: Warum ist Calc so langsam?

Ich habe seit OO2.5 kein MS Office mehr benutzt, und habe daher keinen Vergleich. Mein Aktuelles Projekt sind rund 15000 Zellen Daten, die von rund 70 Formeln zerrechnet werden. Die Rechnung dauert ca. ein mal Zwinkern, allerdings stößt mir seit kurzem sauer auf, dass LibreOffice SEHR gern abstürzt,...
von zapp
Do 11. Okt 2012, 12:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Diagramm Skalierung aus Zelle auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 2569

Diagramm Skalierung aus Zelle auslesen

Hallo! Ich suche nun schon ewig nach einer Lösung, die Achsenskalierung eines Diagramms quasi dynamisch aus der Tabelle heraus eingeben zu können. Es geht darum, dass ich ein Arbeitsblatt zum Berechnen und eines zum Ausdrucken habe. Das zum Ausdrucken soll nie wieder manuell angefasst werden müssen....