Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine Accessdatenbank (.mdb) in Base zu öffnen. Wenn ich Base geöffnet habe und anschließend versuche die mdb-Datenbank zu öffnen, passiert nichts.
Muss ich die mdb-Datenbank im Vorhinein irgendwie exportieren?
Danke.
🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 8. Apr 2011, 12:44
- Forum: LibreOffice Base
- Thema: Access Datenbank in Base
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19509
- Mi 6. Apr 2011, 11:19
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Makro für Seiteneinstellungen und drucken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2786
Makro für Seiteneinstellungen und drucken
Hallo, ich habe mir einen Kopfbogen als Vorlage im Writer erstellt. Die vorgedrucken Kopfbögen liegen in einem Großkopierer in einem speziellen Fach. Die erste Seite der Kopfbogenvorlage soll immer aus diesem Druckerfach gezogen werden. Wenn aber mehrere Seiten benötigt werden (was nicht immer der F...
- Mi 6. Apr 2011, 10:38
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Makro zum drucken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5389
Re: Makro zum drucken
Vielen Dank, es funktioniert. Das war der Fehler. 

- Di 5. Apr 2011, 14:25
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Erstellen von Seitenvorlagen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3681
Erstellen von Seitenvorlagen
Hallo, damit ich Seiten in einem Dokument aus unterschiedlichen Drufkerfächern drucken kann, muss ich unterschiedliche Seitenvorlage verwenden. Leider ist die neu erstellte Seitenvorlage nach einem Neustart von Writer weg. Diese Vorlage soll aber in jedem neuen Writerdokument zur Verfügung stehen. M...
- Di 5. Apr 2011, 14:15
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Makro zum drucken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5389
Makro zum drucken
Hallo, ich möchte gerne ein Makro zum drucken erstellen. Die Aufnahme hat eigentlich funktioniert. Allerdings passiert nichts, wenn ich das Makro ausführe. Im LibreOffice Basic Editor wird folgendes angezeigt: sub druck2 rem ---------------------------------------------------------------------- rem ...
- Mo 4. Apr 2011, 09:37
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formularerstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12902
Re: Formularerstellung
Hi, vielen Dank. Das hat super funktioniert. Ich habe da noch eine Frage. Kann man ein Textfeld flexibel in der Breite erstellen. Bisher kann ich nur ein Textfeld mit einer vorher festgelegten Breite einfügen. Wenn ich mehr schreibe, erscheint nicht der komplette Text, sondern nur das Ende des einge...
- Fr 1. Apr 2011, 12:33
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Formularerstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12902
Formularerstellung
Hallo, ich möchte gerne in LibreOffice ein Formular erstellen. Gibt es irgendwo die Möglichkeit ein Dropdownfeld (Bezeichnung aus Word) einzufügen. Ich möchte gerne die Auswahlliste nicht ständig angezeigt bekommen, sondern nur wenn ich auf das Feld klicke. Eine weitere Möglichkeit ist auch, wenn di...
- Fr 18. Mär 2011, 10:21
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: drucken aus mehreren Druckerfächern (Papierzufuhr)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3817
Re: drucken aus mehreren Druckerfächern (Papierzufuhr)
Hi Charly,
vielen Dank. Es hat funktioniert.
vielen Dank. Es hat funktioniert.
- Mi 16. Mär 2011, 15:36
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: drucken aus mehreren Druckerfächern (Papierzufuhr)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3817
drucken aus mehreren Druckerfächern (Papierzufuhr)
Hallo, ich möchte gerne ein Writerdokument, bestehend aus mehreren Seiten, aus mehreren Druckerfächern (Papierzufuhr) drucken. D.h. die erste Seite soll aus einem anderem Papierfach als alle anderen Seiten gedruckt werden. Ist dies irgendwie möglich? Bisher habe ich nur die Papierzufuhr für alle Sei...