🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 4 Treffer

von Twiggy
Mi 30. Mär 2011, 21:57
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Adresseinträge E-mail und Web
Antworten: 7
Zugriffe: 7604

Re: Adresseinträge E-mail und Web

... was gegen "meinen" Mac spricht, kann ich so nicht nachvollziehen, möchte diesen aber auch nicht über den grünen Klee loben. Momentan suche ich immer noch nach der Lösung, die ich, sofern ich fündig werde ins Forum stelle.
von Twiggy
Fr 18. Mär 2011, 16:17
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Adresseinträge E-mail und Web
Antworten: 7
Zugriffe: 7604

Re: Adresseinträge E-mail und Web

Hallo in die Runde, danke für die Antworten. Ich habe festgestellt in "Calc" kann ich unter "Einfügen" funktionsfähige Links setzen. Womit ich einen Schritt weiter gekommen bin. Da ich, verwöhnt durch FileMaker, diese Funktion auch auf die Datenbank "Base" übertragen wollte (Ich hoffe dass es kein P...
von Twiggy
Do 17. Mär 2011, 19:26
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Adresseinträge E-mail und Web
Antworten: 7
Zugriffe: 7604

Re: Adresseinträge E-mail und Web

Danke für die Antwort.

Das dachte ich zunächst auch. In File Maker erhielt ich dadurch verlinkte Adressen, die ich auf diesem Weg nicht erhalte. Mir geht auch um die interaktive Funktion. Dieses bezieht sich auch auf die Datenbankfunktion.
von Twiggy
Do 17. Mär 2011, 17:48
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Adresseinträge E-mail und Web
Antworten: 7
Zugriffe: 7604

Adresseinträge E-mail und Web

Hallo, ich steige von File Maker 5 auf Libre Office um. Dort war es einfach, in den Textfeldern die funktionstüchtigen E-Mail- und die Web-Adressen einzutragen. Ich benötige lediglich die Zusätze wie mailto: oder http.//. Nun stehe ich vor dem Problem, dieses in Calc mittels der Textfelder umzusetze...