🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von Kandola
Mi 29. Apr 2020, 06:57
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Unterschiedliche Kopfzeile bei zwei Spalten
Antworten: 4
Zugriffe: 2644

Re: Unterschiedliche Kopfzeile bei zwei Spalten

miesepeter hat geschrieben:
Di 28. Apr 2020, 12:01
Die Diskussion scheint dort weiterzulaufen:
https://ask.libreoffice.org/de/question ... er-formel/
Eh sorry. Ja, das stimmt. Ich war da zu schnell mit dem Ausweichen. Ich dachte, ich bekomme keine weiteren Antworten darauf und wollte die Frage woanders streuen :oops:
von Kandola
Mo 27. Apr 2020, 18:01
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Unterschiedliche Kopfzeile bei zwei Spalten
Antworten: 4
Zugriffe: 2644

Unterschiedliche Kopfzeile bei zwei Spalten

Ich verwende Din-A4 Querformat und habe darin zwei Spalten (semantisch also wie zwei Din-A5 Seiten nebeneinander). Nun möchte ich in der Kopfzeile auf jeder Spalte eine "eigene" Seitenzahl einfügen. Die Nummerierung wird jedoch basierend auf einer Din-A4-Seite vorgenommen. Wie kann ich die Nummerier...
von Kandola
Mo 27. Apr 2020, 17:58
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1906

Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage

Vielen Dank. Ja, ich hatte mir den Dialog angesehen und auch die RegEx-Option gesehen. Allerdings bin ich dann damit doch nicht weitergekommen bzw. fand die xml-Option attraktiv.
von Kandola
So 26. Apr 2020, 20:12
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1906

Re: Automatische Zuweisung Formatvorlage

Äh, ich glaube da habe ich doch noch selbst die Lösung gefunden: Das ganze als flat abspeichern (Ergebnis ist ein xml-Dokument). Dann eine Ersetzung im vi nach der Art g/\(\d\+\) \(\w\)/s//<text:span text:style-name="T1">\1<\/text:span> \2/g Der zu ersetzende Teil ergibt sich aus einem Beispiel, wel...
von Kandola
So 26. Apr 2020, 19:48
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Automatische Zuweisung Formatvorlage
Antworten: 4
Zugriffe: 1906

Automatische Zuweisung Formatvorlage

Hallo,

in einem 200-Seiten-Dokument möchte ich in Sätzen der Art "Zahl Wort Wort Wort ..." den Zahlen einen Formatvorlage zuweisen.

Beispiel: "1 Hier kommt der Satz." --> die Zahl 1 soll eine Formatvorlage erhalten.

Geht das in LibreOffice und wenn ja, wie?

Kandola
von Kandola
So 28. Okt 2012, 19:02
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Füllzeichen auswählen und formatieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2465

Füllzeichen auswählen und formatieren

Hallo, möchte als Sonderwunsch in einem Inhaltsverzeichnis 1. manche der Überschriften fett darstellen, sowie 2. die Füllzeichen skalieren (strecken), aber dann gleichmäßig für alle Verzeichniseinträge. Beispiel: Überschrift 1 . . . . . . . . . . 1 Überschrift 2 . . . . . . . . . . 4 Überschrift 3 ....