🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 34 Treffer

von toni007
Fr 27. Nov 2020, 18:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Url von Hyperlinks ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 1319

Re: Url von Hyperlinks ändern

Danke, klappt prima!!!
von toni007
Fr 27. Nov 2020, 12:36
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Url von Hyperlinks ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 1319

Url von Hyperlinks ändern

Hallo zusammen, ich habe in einem Tabellenblatt eine Reihe von Hyperlinks zu Webseiten und Dokumenten. Bisher benutze ich die Datei nur auf einem Ubuntu-System auf einem Laufwerk I, wo auch die Dokumente liegen: Hier beginnt der Pfad mit 'file:///cifs/I/Unterordner/.../ Jetzt soll diese Datei auch a...
von toni007
Do 30. Jul 2020, 14:28
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hyperlink in Text einbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1694

Re: Hyperlink in Text einbauen

Vielen Dank,
da hab ich wohl zu sehr um die Ecke gedacht...!

Gruß Thomas
von toni007
Do 30. Jul 2020, 12:24
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Hyperlink in Text einbauen
Antworten: 3
Zugriffe: 1694

Hyperlink in Text einbauen

Hallo zusammen, kann ich einen Teil einer Zelle als Hyperlink darstellen? =SUMME(1+2)ergibt: 3 ="die Summe von 1 und 2 ist "&SUMME(1+2) ergibt: die Summe von 1 und 2 ergibt 3 =HYPERLINK("http://localhost/bla/troet?654") ergibt: http://localhost/bla/troet?654 (nutzbar als Hyperlink) ="jetzt kommt ein...
von toni007
Do 15. Dez 2016, 09:46
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Menuleiste dauerhaft ausblenden
Antworten: 6
Zugriffe: 5091

Re: Menuleiste dauerhaft ausblenden

Hallo, wir nutzen Ubuntu 14.4. Der 'hover'- Effekt tritt hier auch in anderen Anwendungen auf (z.B. Dateimanager): Mit der Maus über die Titelleiste fahren und die Menuleiste wird eingeblendet. Dieser Effekt ist sicherlich gewollt (z.B. um Platz zu sparen). Ich bin mir auch nicht sicher ob der Effek...
von toni007
Fr 9. Dez 2016, 12:29
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Menuleiste dauerhaft ausblenden
Antworten: 6
Zugriffe: 5091

Re: Menuleiste dauerhaft ausblenden

Hi,

ich blende die Menuleiste folgendermaßen aus:

oLayMng = oView.Frame.LayoutManager
sMenuBar = "private:resource/menubar/menubar"
oLayMng.hideElement(sMenuBar)

Gruß Thomas
von toni007
Do 8. Dez 2016, 10:37
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Menuleiste dauerhaft ausblenden
Antworten: 6
Zugriffe: 5091

Menuleiste dauerhaft ausblenden

Hallo zusammen, wir werden demnächst LO 5.2 einführen und ich habe in meiner Anwendung folgenden Effekt festgestellt: Wenn ich mit der Maus über die Titelleiste fahre, wird die Menuleiste eingeblendet. Zur Zeit ist es so, dass ich beim Öffnen der Anwendung (.ods) alle Leisten (Menu-, Status-, Symbol...
von toni007
Do 11. Feb 2016, 14:11
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Basic-Code kann nicht mehr passwortgeschützt werden
Antworten: 5
Zugriffe: 4226

Re: Basic-Code kann nicht mehr passwortgeschützt werden

Hallo Pit,

an der Größe wird es nicht liegen, bei einem Test mit einem Dreizeiler blieb der Schutz auch nicht bestehen.

Gruß Thomas
von toni007
Di 9. Feb 2016, 13:54
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Basic-Code kann nicht mehr passwortgeschützt werden
Antworten: 5
Zugriffe: 4226

Re: Basic-Code kann nicht mehr passwortgeschützt werden

Hallo nikki,

ich bin dort tatsächlich fündig geworden (Bug 87530). Allerdings endet der Report mit

'Is password protection for macros officially still supported? This was broken 1,5 years ago.'

Was kann ich daraus jetzt schließen...???

Gruß Thomas