🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 6 Treffer

von bizrz
Mo 12. Nov 2012, 13:55
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Listen als Dropdown-Felder verknüpfen
Antworten: 8
Zugriffe: 7892

Re: Listen als Dropdown-Felder verknüpfen

Hallo Daniel Für dein Beispiel, habe ich ein kleines Sample angehängt: In Tabelle 2 werden die Bereiche definiert, welche als Auswahl auf der Tabelle 1 gültig sind. Sobald in Tabelle 1 ein Name ausgewählt wird, wird mittels INDEX Anweisung die entsprechende Nummer in der Tabelle 2 gesucht und einget...
von bizrz
Do 8. Nov 2012, 15:33
Forum: LibreOffice Calc
Thema: VERKETTEN und Zahlen formatieren
Antworten: 2
Zugriffe: 3225

Re: VERKETTEN und Zahlen formatieren

Versuchs mal so:

Code: Alles auswählen

=VERKETTEN(A1; TEXT(C1;"TT.MM.JJ"))
gruss
bizrz
von bizrz
Do 8. Nov 2012, 15:21
Forum: LibreOffice Calc
Thema: absolute Bezüge in LO 3.6
Antworten: 4
Zugriffe: 3687

Re: absolute Bezüge in LO 3.6

egsel hat geschrieben: Mir verschließt sich der Sinn, solcher im ersten Beitrag genannten "Kapriolen".
Es ging auch nicht darum über Sinn oder Unsinn meines Beispiels zu diskutieren, sondern über eine nicht kommunizierte Änderung im Verhalten zwischen V3.5 und V3.6...
von bizrz
Do 8. Nov 2012, 10:45
Forum: LibreOffice Calc
Thema: absolute Bezüge in LO 3.6
Antworten: 4
Zugriffe: 3687

Re: absolute Bezüge in LO 3.6

Hallo Egsel Ich verstehe den Sinn der absoluten Adressierung, nur hat sich mit der Version 3.6 das Verhalten geändert. Bis und mit V3.5 änderte sich die absolute Adressierung, wenn beim Kopieren der Zelle mit der Referenz auch die Zelle auf die verwiesen wird, mit kopiert wurde. Das neue Verhalten h...
von bizrz
Mi 7. Nov 2012, 16:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: absolute Bezüge in LO 3.6
Antworten: 4
Zugriffe: 3687

absolute Bezüge in LO 3.6

Hallo Folgendes Beispiel: Zelle A1: 1 Zelle B1: =$A$1 Wenn ich die beiden Zellen in LO 3.5.7.2 markiere und z.B. in die Zellen A2 und B2 kopiere, steht in B2 '=$A$2'. Wenn ich dasselbe in LO 3.6.3.2 mache, steht in B2 immer noch '=$A$1'. Ist das so gewollt? Hab ich da etwa etwas nicht mitbekommen? O...
von bizrz
Mi 7. Nov 2012, 11:28
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Performance-Problem
Antworten: 19
Zugriffe: 11296

Re: Performance-Problem

In meinem Fall zumindest ist das Ziel nicht erreicht worden. Bei mir bestand die Lösung leider auch im Wechsel zurück zu 3.5.7.2... Kopieren einer Zeile, mit zugegebenermassen sehr vielen indirekten Referenzen und bedingten Formatierungen, dauerte bei v3.5 ca. 2s. Dasselbe bei v3.6 sage und schreib...