Das LibreOffice-Forum bittet um Ihre Unterstützung
Wir sammeln Spenden, um die laufenden Kosten für den Betrieb des LibreOffice-Forums in den nächsten 12 Monaten decken zu können.❤️ Danke für jede kleine Spende. ❤️
🍀 Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr 2023 🍀
Die Suche ergab 2414 Treffer
- Mo 30. Jan 2023, 10:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] WENN liefert immer einen unerwünschten Leerwert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 59
Re: WENN liefert immer einen unerwünschten lLeerwert?
Stimmt! Manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf! DANKE!!!
- Mo 30. Jan 2023, 10:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [gelöst] WENN liefert immer einen unerwünschten Leerwert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 59
[gelöst] WENN liefert immer einen unerwünschten Leerwert?
Ich habe in einer Spalte einer Tabelle "Abrechnung 2022" Datums - und leere Zellen. Nun möchte ich diese in einer weiteren Tabelle wiedergeben und verwende folgende Formel: =WENN('Abrechnung 2022'.P2<>" ";'Abrechnung 2022'.P2;), die ich dann runterziehe in der restlichen Spalte. Aber jetzt werden mi...
- Sa 21. Jan 2023, 16:59
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: [Gelöst] Zeilenhöhe optimiern - wie machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 184
Re: Zeilenhöhe optimiern - wie machen?
Du mußt in den Zeilenkopf (also ganz links) gehen, rechte Maustaste (Mausmenü) -> Optimale Höhe
- Do 19. Jan 2023, 19:08
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 319
Re: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
Kleiner werden als zuvor, wenn man diagonal nach außen zieht, darf es nicht. Aber so leid es mir tut, das kann ich aus deinem Video nicht erkennen (kann an mir liegen). Dass da Grenzen sind beim größer ziehen ist mir auch bewußt geworden. Ich habe es mit irgendwelchen Vorgaben (vielleicht des Rahmen...
- Mi 18. Jan 2023, 19:30
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 319
Re: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
Hatte deinen Link übersehen, aber dein youtube-Video sagt ja auch nichts über die Grenzen (=Bedingungen) für das Bild aus. Wenn der Rahmen mit der Beschriftung nicht vergrößert wird und irgendwelche Absatzformate darin gelten, die Beschränkungen erzeugen bzw. vorgeben, dann kann man das Bild mit Mau...
- Mi 18. Jan 2023, 14:33
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 319
Re: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
... ich habe das Bild nicht beschnitten. Wie schütze ich denn die Proportionalität? Eigenschaften -> Typ -> Seitenverhältnis beibehalten ist aktiviert. Es war eine minimale Differenz von 1%. Ich würde vor einer weiteren Bearbeitung jeweils dieselbe % einstellen und ggf. nachher mal kontrollieren. 1...
- Mi 18. Jan 2023, 12:12
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
- Antworten: 7
- Zugriffe: 319
Re: Bildgröße ändern im Rahmen fehlerhaft
Ich habe mit deiner Datei kein Problem. Wenn du nur das Bild gößer/kleiner ziehen willst, dann das Bild anklicken (nicht den Rahmen mit der Beschriftung), an einer der der Ecken anklicken und diagonal größer/kleiner ziehen. Mir fällt aber auf, dass du das Bild schon verhunzt hast, bevor du diese Dat...
- Sa 14. Jan 2023, 14:43
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Gelöst: Zweispaltiges Stichwortverzeichnis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 476
Re: Zweispaltiges Stichwortverzeichnis
Dann gehe auf die letzte stabile Version zurück. Wenn du in Englisch gut bist, kannst du ja auch eine Bugrport schreiben.
- Fr 13. Jan 2023, 08:44
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Gelöst: Zweispaltiges Stichwortverzeichnis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 476
Re: Zweispaltiges Stichwortverzeichnis
Du nimmst dein gutes (?) Verzeichnis, klickst rein und "Verzeichnis bearbeiten". Dort "zweispaltig", aber "automatisch", denn ohne Zwischensteg werden die Seitenzahlen kaum gut von der nächsten Spalte zu trennen sein. Ob man überhaupt Seitenzahlen rechts bekommen kann, wird unter "Einträge" ermöglic...
- Do 12. Jan 2023, 22:02
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Absatzmarke ergänzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 287
Re: Absatzmarke ergänzen
Suchen und Ersetzen gibt es im writer auch. Und es gibt auch spezielle Codes. Darüberhinaus kann man Makros schreiben. Du kannst die Basis dieses Wissens in der Hilfe oder einem "Handbuch" nachlesen. Und es geht auch hier im Forum, sofern man seine Frage richtig fomuliert und das "regelmäßige" in ei...