❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Juhu! Hat wirklich keine/r eine Lösung für mein Problem? Ich werde bald verrückt, denn ich muß bei jedem Öffnen des Dokuments ALLE Tabellen immer wieder neu justieren. Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, die einmal an die richtige Stelle geschobene Tabelle dort (so zu sagen) zu verankern. ? :?...
Hallo Swolf, vielen Dank für Deine Antwort!! : ) Ein Beispiel-Dokument habe ich hochgeladen. 1. LO-Version: 3.5.6.2 2. Betriebssystem: Mac OS X 10.7.5 3. Das Dateiformat muß in diesem Fall .doc oder .docx sein, damit mein Telephon das Dokument auch lesen kann. (Für das genannte Problem macht es kein...
Liebe Expertinnen und Experten, ich bin mit meiner Weisheit und meinen Nachforschungen am Ende und wende mich daher an Euch: Ich habe ein Text-Dokument, in dem ich mehrere Tabellen habe (siehe Bildschirmfoto 1). Bildschirmfoto 1.png Wenn ich das Dokument schließe und erneut öffne, sehen die Tabellen...
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗