Danke erstmal für die Mühe, ich werde es gleich mal ausprobieren.
ws
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 1. Apr 2011, 18:54
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Text aus Variable ausgeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4896
- So 27. Mär 2011, 16:49
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Text aus Variable ausgeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4896
Text aus Variable ausgeben
Also jetzt laust mich langsam der Affe, jetzt habe ich endlich alles soweit, dass ich aus einer Listbox einen Eintrag in eine Variable einlesen lassen kann und jetzt möchte ich den Eintrag den auch in einer Writer Tabelle eintragen lassen. Bloß wie geht das? Mit welchem Code? In einer MsGBox geht es...
- Sa 26. Mär 2011, 16:12
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Markierten Eintrag in Listbox (Dialog) auslesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3895
Markierten Eintrag in Listbox (Dialog) auslesen
Hallo, ich mach mal ein neues Thema auf, weil es sonst zu unübersichtlich wird: Ich habe jetzt unter dankenswerter Mithilfe einen Code erzeugt, der eine Listbox im Dialog mit Einträgen füllt. Jetzt stehe ich leider vor dem nächsten Problem: wie kann ich einen Eintrag auswählen und auslesen, um ihn i...
- Sa 26. Mär 2011, 10:43
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Also erstmal möchte ich mich jetzt ganz herzlich für Deine wertvolle Hilfe bedanken, ich habe den Code ein wenig nach deinen Anregungen umgestellt und es klappt alles bestens! Ich denke, dass auch viele andere (Programmieranfänger) von diesem Beispiel profitieren können. Ich habe tatsächlich die Zei...
- Fr 25. Mär 2011, 21:24
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Heureka es funktioniert! Mit folgendem Code bekommt man Zugriff auf eine Datenbank und stellt sie in einem dialog -Listbox dar: Zuerst in Dialog1 eine Listobx (listbox1) erzeugen dann im Makro folgenden Dialog einfügen: Sub DialogListboxDatenbank DialogLibraries.LoadLibrary( "Standard" ) oDialog1 = ...
- Fr 25. Mär 2011, 19:16
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Also es scheint wir nähern uns der zielgeraden. Ich habe im Code die Zeile mit --"Statement.ResultSetType = 1004 '= com.sun.star.sdbc.ResultSetType.SCROLL_INSENSITIVE" --etwas umgestellt, siehe unten. Dann war die Fehlermeldung: resultset was set on forward only verschwunden. Die dimensionierung von...
- Fr 25. Mär 2011, 18:55
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Also wenn der Code demnächst mal hinhauen sollte, dann spendiere ich dir freiwillig einen Sektchen. Leider tut er es immer noch nicht. Jetzt kommt bei ResultSet.Last die Fehlermeldung: dass Resultset ist set only forward oder so. Hmm, Das hab ich des öfteren schon mal im Netz gelesen, aber eine vern...
- Fr 25. Mär 2011, 11:40
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Jo, wenn das so einfach wäre. also wenn ich folgendes wieder einschalte 'if iAnzahl <= 0 then ' end sub ' end if dann kommt die Fehlermeldung else/end if ohne if trotzdem und wenn ich es ganz ausschalte, dann kommt die nächste Fehlermeldung weiter unten: for i = 1 to iAnzahl strEintraege(i-1) = Resu...
- Do 24. Mär 2011, 16:56
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Hmmm - hochladen geht irgendwie nicht...trotzdem sieht der Code schon besser aus. Ich hänge den Code, wie er jetzt ist einfach nochmal dran, Jetzt findet er keinen Gefallen am End-Sub und schreibt " unerwartetes Symbol : EndSub" :?: Sub Datenbank dim strEintraege(iAnzahl) DatabaseContext = createUno...
- Mi 23. Mär 2011, 17:06
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17835
Re: Datenbankzugriff auf Combofeld im dialog
Das finde ich supernett von Dir, dass Du so ausführlich antwortest. Allerdings ist der Code irgendwie immer noch noch so ganz durch. er sieht jetzt so aus und erzeugt einige hartnäckige Fehler: könntest Du nochmal ein fachmännisches Auge darauf werfen? Sub Datenbank Dim myWert as string DatabaseCont...