Hallo g,
erst mal vielen Dank für Deine Anregungen. Ich habe es mir in der Zwischenzeit, dank Deiner Tipps hingebogen.
LG
Malte
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 29. Nov 2012, 13:17
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst]Datenbank filtern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5315
- Di 27. Nov 2012, 11:48
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst]Datenbank filtern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5315
Re: Datenbank filtern
Hallo gogo, erst mal danke für den Tipp. Ich habe das soweit mal gemacht. Mit dem Ergebnis, dass der Filter nichts anzeigt. Ermittelt habe ich folgendes: `stundenbuch_stundenbuch`.`name_ma` = 'Mitarbeitername AND `stundenbuch_stundenbuch`.`zeit_datum` >= '{D ''2012-10-01'' }' AND `stundenbuch_stunde...
- Fr 23. Nov 2012, 10:36
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst]Datenbank filtern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5315
Re: Datenbank filtern
Hallo g, danke für Deine Antwort. Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich kann ja über die manuelle Maske weitere FIlterkriterien eingeben. Das möchte ich per Makro direkt machen, sodass der Anwender nur bestimmte, gefilterte Daten sieht. oSubform.filter = " ""name_ma"" = '" & oAuswahlMitarbeit...
- Do 22. Nov 2012, 11:48
- Forum: LibreOffice Programmierung
- Thema: [gelöst]Datenbank filtern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5315
[gelöst]Datenbank filtern
Hallo @ all, ich möchte gerne in einem Formular ein Subformular einfügen. Für das Subformular möchte ich eine Abfrage (SQL Statement) hinterlegen, welches sich aus einem Dropdownfeld aus dem Hauptformular ergibt. Sprich, ich wähle aus dem Feld einen Namen aus und dann soll das SQL Statement so filte...