
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 15. Jun 2018, 21:11
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Anfängerfrage: Wie auf x-y-Diagramm Zellinhalte im 3er Schritten anzeigen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3190
Danke, klappt alles!
Jetzt müssen nur noch die Tipps stimmen 

- Do 14. Jun 2018, 20:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Anfängerfrage: Wie auf x-y-Diagramm Zellinhalte im 3er Schritten anzeigen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3190
Geht fast
Hallo und danke für die Hilfe. Hab eben mikeles Lösung ausprobiert, und bin fast ans Ziel gekommen. Ich musste die Befehle etwas ändern (deutsch nach englisch, verschieben heißt offset...). Alles klappt, nur das Übertragen der persönlichen Punktestände in die Hilfstabelle nicht. Hab den aktuellen St...
- Sa 9. Jun 2018, 18:51
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Anfängerfrage: Wie auf x-y-Diagramm Zellinhalte im 3er Schritten anzeigen lassen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3190
Anfängerfrage: Wie auf x-y-Diagramm Zellinhalte im 3er Schritten anzeigen lassen?
Hallo Leute, ich hab da ein kleines Problem. Ich kann es nicht gut beschreiben, deswegen hab ich zusätzlich eine Testtabelle verlinkt: Tipp-Spiel zur WM, es gibt eine Liste mit vielen Teilnehmernamen in einer Zeile. Alle 3 Spalten ein neuer Name. Und ich will ein Diagramm erstellen mit den Zwischens...
- Fr 7. Nov 2014, 21:01
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5885
Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
Es ist auch möglich, ein PPA (z.B. LO 4.2.x) neu einzurichten, aber mit dem Ende jeder Version ist dann Schluss... (Version 4.3.x müsste dann das alte PPA gelöscht und ein neues eingetragen werden.) Kurze Angaben dazu z.B. hier: http://www.linuxmintusers.de/index.php?PHPSESSID=3cae160240f65884d5016...
- So 2. Nov 2014, 17:58
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5885
Re: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
Danke soweit. Leerzeichen aus den Tabellenblattnamen rausgenommen -> kein Effekt Die von Mikele vorgeschlagene Befehlszeile eingegeben -> ebenfalls kein Effekt. Zur vorsinnflutlichen Version: Hatte gestern vor meinem Posting noch versucht, das Problem durch eine Aktualisierung zu lösen. Auch die sel...
- Sa 1. Nov 2014, 21:52
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5885
Neues LO stellt Zellinhalte anders (falsch) dar!!
Hallo liebe Leute, ich hab ein neues System installiert (Linux Debian crunchbang). Eigentlich alles ok, bis ich meine ersten Libreoffice-Dateien bearbeiten wollte. Dieselben Dateien, die auf dem alten System (peppermint, LO 3.5.7.2) einwandfrei liefen, gehen jetzt (crunchbang, LO 3.5.4.2) nicht mehr...
- So 24. Aug 2014, 22:07
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Wie wandle ich den String '30.11.2013 in echtes Datum um?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2262
Happy End
Danke für die Lösungen. Ich hab mir alle angeschaut und mich für diese hier http://www.accon-rvs.de/de/tutorials-anleitungen/open-office-calc/item/466-oooapostrophentfernen.html entschieden. 4 Klicks, und die ganze Spalte/Tabelle ist für die Zukunft brauchbar. Schöner Nebeneffekt: Ich kann mit demse...
- So 24. Aug 2014, 19:21
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Wie wandle ich den String '30.11.2013 in echtes Datum um?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2262
Wie wandle ich den String '30.11.2013 in echtes Datum um?
Hallo, meine Bank produziert mir als Kontoauszug eine xls. In der ersten Spalte steht das Datum, allerdings auf die folgende Art: '30.11.2013. Also mit dem einfachen Anführungszeichen davor. Beim Versuch, diese Daten nach der Zeit zu ordnen, wird das ganze z.B. bei aufsteigender Reihenfolge so geord...
- Sa 12. Jan 2013, 17:47
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Brauch Hilfe beim Umwandeln von OO-odc's in LO-odc's
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19326
Re: Brauch Hilfe beim Umwandeln von OO-odc's in LO-odc's
@ mikele: Respekt! - du hast das Problem gelöst! Ich habe deine Datei auf LO laufen lassen, und alles sieht aus wie es aussehen soll. Ich habe die 7 ersten sheets angeschaut und gesehen, dass du auf allen sheets viele Veränderungen gemacht hast. Großes Dankeschön, ich glaube ich kann diese Version i...
- Do 10. Jan 2013, 23:29
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Brauch Hilfe beim Umwandeln von OO-odc's in LO-odc's
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19326
Re: Brauch Hilfe beim Umwandeln von OO-odc's in LO-odc's
Die Berechnungen klappen jetzt tatsächlich! Bin zwar bei den Formeln noch nicht ganz durchgestiegen, aber von den Ergebnissen (v.a. Mittelwerte) sehr gut! Danke an Balu. Das Problem das noch bleibt ist - neben dem Aufwand beim Umbauen - das Optische: (Die 3 screenshots sind alle unter OpenOffice 3.3...