🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 25 Treffer

von Niels$
Fr 22. Jan 2021, 21:12
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Export und Upload aus Calc
Antworten: 6
Zugriffe: 2262

Re: Export und Upload aus Calc

Danke Jörn, wer lesen kann ist wie immer im Vorteil :oops: Um nicht zu viel mit Pfaden jonglieren zu müssen habe ich da bereits den Kram, wie von Dir vorgeschlagen ausgelagert. Ich erstelle dynamisch eine cmd-Datei, in der ich explizit das Laufwerk meines Arbeitsverzeichnisses wähle und dann mit cd ...
von Niels$
Fr 22. Jan 2021, 15:23
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Export und Upload aus Calc
Antworten: 6
Zugriffe: 2262

Re: Export und Upload aus Calc

Eben stand ich noch vor dem Abgrund - jetzt bin ich einen Schritt weiter :lol: Ich schreibe jetzt aus dem Makro eine CMD-Datei, die ich ausführen will. Doch wie starte ich die aus dem LO-Basic-Macro? Ich habe schon viel gesucht, doch ich finde immer nur, wie ich LO von der Befehlszeile aus starten k...
von Niels$
Fr 22. Jan 2021, 14:00
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Export und Upload aus Calc
Antworten: 6
Zugriffe: 2262

Re: Export und Upload aus Calc

Danke für Eure Anregungen. WinSCP kann meines Erachtens nicht über ein HTTP-Put eine Datei hochladen, das spricht nur mit einem WebDAV. Aber ich habe ein PowerShell-Script, was das Ganze mit curl löst. Das ist vielleicht ganz gut so, denn ich habe mir bereits in der DotNet-Weld die Ohren an der Dige...
von Niels$
Mi 20. Jan 2021, 17:30
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Export und Upload aus Calc
Antworten: 6
Zugriffe: 2262

Export und Upload aus Calc

Moin zusammen, ich möchte über ein Makro ein Blatt nach CSV im UTF8-Format exportieren und dieses UTF8 auf einen HTTPS-Server hochladen. Nun habe ich etwas recherchiert und der Upload scheint in Python recht einfach zu sein, für LO-Basic habe ich dazu nichts gefunden. Anders herum habe ich Python ni...
von Niels$
Di 16. Sep 2014, 18:01
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Stellen von Biärwerten unterschiedlich einfärben
Antworten: 2
Zugriffe: 1978

Re: Stellen von Biärwerten unterschiedlich einfärben

Wie groß darf es denn sein - das Makro ? :lol: Na ja, am Besten 0 Zeilen :mrgreen: Aber trotzdem natürlich Danke für den Link, das sieht ja aus, als könnte das auch so ein VB-versauter Mensch wie ich kapieren :roll: studierende Grüße Niels PS: Ich dachte/hoffte mehr in diese Richtung bei der Zellen...
von Niels$
Di 16. Sep 2014, 16:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Stellen von Biärwerten unterschiedlich einfärben
Antworten: 2
Zugriffe: 1978

Stellen von Biärwerten unterschiedlich einfärben

Halo zusammen, ich errechne aus jedem Oktett einer IP-Adresse (pro Oktett eine Spalte) den Binärwert. Nun möchte ich jedoch im Binärwert Host und Netzanteil farblich kennzeichnen. Wenn die Netzmaske genau auf einem Oktett sitzt ist das natürlich leicht, aber was wenn nicht? Nun möchte ich es z.B. hi...
von Niels$
Fr 28. Mär 2014, 15:19
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen
Antworten: 10
Zugriffe: 4951

Re: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen

Aber nicht das Gleiche wie

Code: Alles auswählen

=QUARTILE(F1:F177;2)
Das war bislang ja nur ein Test. Also falsche Formel war nicht korrekt formuliert - die Formel passte schon zu der Beschriftung, korrekt gehört da mit der o.g. Formel 'Median' hin.

ergänzende Grüße
Niels
von Niels$
Fr 28. Mär 2014, 13:42
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen
Antworten: 10
Zugriffe: 4951

Re: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen

Und wieso hast du jetzt nicht meinen Vorschlag umgesetzt? - das war hier in ~15sec erledigt. Weil ich im Schritt 1 Deine Antwort nicht komplett gelesen hatte und man die Reihe bei Änderung der Daten neu aufbauen muss. Ich will eigentlich die Daten ändern und die Ergebnisse sollen sich automatisch n...
von Niels$
Fr 28. Mär 2014, 08:50
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen
Antworten: 10
Zugriffe: 4951

Re: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen

Oh Schande - man sollte so früh nicht solche Dinge tun :oops: Ich habe die Reihe jetzt mal über Formeln aufgebaut. Spalte A enthält die Werte Spalte B die Anzahl des Vorkommens der Werte In D habe ich mir eine Zählreihe aufgebaut, indem D1=1 ist und darunter mit einer Formel aufgefüllt wird {=WENN((...
von Niels$
Fr 28. Mär 2014, 06:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen
Antworten: 10
Zugriffe: 4951

Re: Statistikberechnung auf Tabelle mit Datenmengen

Moin zusammen, Karolus hat mein Gestotter auf den Punkt gebracht. Muss ich wirklich erst die Daten wie beschrieben ,extrahieren', bevor ich sie mit den Statistikfunktionen betrachten kann, oder gibt es da noch einen anderen Weg? Die Reihe könnte nämlich echt groß werden. Wobei, so richtig greift die...