🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 19 Treffer

von raymond
Di 7. Apr 2015, 20:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Berechnetes Feld im Formular
Antworten: 0
Zugriffe: 2040

Berechnetes Feld im Formular

Hallo Leute, ich erstelle eine Formular in LibreOffice Writer 4.4.2. Nun möchte ich ein Feld haben (Numerisches Feld oder Textfeld), welches aus zwei anderen Feldern den Wert berechnet. Also es wird im Feld 1 eine Länge und im Feld 2 eine Breite angegeben. Im Feld 3 soll Länge x Breite ausgegeben we...
von raymond
Di 7. Apr 2015, 20:26
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Pflichtfelder im Formular
Antworten: 0
Zugriffe: 2202

Pflichtfelder im Formular

Hallo Leute, ich erstelle eine Formular in LibreOffice Writer 4.4.2. Nun möchte ich dass alle Textfelder und Optionsfelder vor dem Speichern ausgefüllt werden müssen. Also: PDF öffnen > nicht vollständig ausfüllen > Warnung beim Abspeichern, dass nicht vollständig ausgefüllt wurde > nicht erfolgreic...
von raymond
Fr 20. Dez 2013, 22:00
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Wenn Wert kleiner ist als 0 schreibe 0, ansonsten rechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 4693

Re: Wenn Wert kleiner ist als 0 schreibe 0, ansonsten rechne

Danke für die Antwort.

Okay funktioniert auch in LibreOffice:
Es wurde automatisch bei der Zahlenkategorie bei Zellen formatieren auf "Wahrheitswert" eingestellt. Dies habe ich nie getan > umgestellt auf Zahl und nun gehts.
von raymond
Fr 20. Dez 2013, 14:34
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Wenn Wert kleiner ist als 0 schreibe 0, ansonsten rechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 4693

Wenn Wert kleiner ist als 0 schreibe 0, ansonsten rechnen

Hallo zusammen, ich habe vermutlich eine kleines Problem. Es wird etwas dividiert und wenn der Wert kleiner ist als 0, soll 0 ausgegeben werden: =WENN(B21/B6<0;0;B21/B6) Oder =WENN(B21/B6>0;B21/B6;0) Zeigt mir immer nur "WAHR" und "FALSCH" an. Auch wenn ich schreibe: =WENN(B21/B6<0;"0";B21/B6) Oder ...
von raymond
Do 12. Dez 2013, 11:20
Forum: LibreOffice Writer
Thema: DOCX in Writer: Inhaltsverzeichnis wird nicht erstellt
Antworten: 1
Zugriffe: 1850

DOCX in Writer: Inhaltsverzeichnis wird nicht erstellt

Hallo Community, ich habe einen docx Datei vorliegen, welche auch unter LibreOffice unter OS X 10.9 gelesen werden kann. Ausgenommen das Literaturverzeichnis. Das erscheint nicht. Auch nach dem manuellen Erstellen erscheint das nicht. Habe auch die Überschriften neu mit Überschrift 1, Überschrift 2 ...
von raymond
Mi 6. Feb 2013, 18:36
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Wörter zählen (ohne Kopf- und Fußzeile)
Antworten: 0
Zugriffe: 1637

Wörter zählen (ohne Kopf- und Fußzeile)

Hallo, ist es möglich das Textdokument nach Wörtern zählen zu lassen, jedoch ohne die Kopf- und Fußzeile? Das scheint ja leider Standard zu sein. Alles rauszukopieren ist dann doch sehr umständlich bei einem sehr langem Dokument und die Fußzeile kann ich nun auch nicht deaktivieren, da dort viele Qu...
von raymond
Mi 23. Jan 2013, 10:35
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeichnis
Antworten: 8
Zugriffe: 11786

Re: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeic

Vielen Dank für die Antwort. Das ist ja richtig kompliziert. Da bleibe ich lieber bei der Lösung einfach bei Abbildung 1-9 ein Leerzeichen vor der Beschreibung zu setzen. Kann man nicht das Problem als Feature request an die LibreOffice Entwickler schicken? Das auszuformulieren ist allerdings keine ...
von raymond
Di 22. Jan 2013, 23:44
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeichnis
Antworten: 8
Zugriffe: 11786

Re: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeic

Sorry, wenn ich nochmal nachfrage, aber dein 2. Schritt scheint nur für das Inhaltsverzeichnis zu gelten, nicht für das Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. Da sind nur E, T und # aufgelistet. Ebene gibts auch nur 1. Der Eintrag lässt sich hier scheinbar nicht trennen: "E" ist "Abbildung 1: TextText".
von raymond
Di 22. Jan 2013, 20:31
Forum: LibreOffice Writer
Thema: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeichnis
Antworten: 8
Zugriffe: 11786

Re: Formatierung (Einrückung) Tabellen und Abbildungsverzeic

Klappt, danke. Nun habe ich nur noch das Problem, dass bei einstelliger Abbildung die zweite Zeile weiter rechts anfängt als Abbildung mit 2 Stellen: Abbildung 1: Abbildung 1 Text Text langerText.......................26 Abbildung 10: Abbildung 2 Text Text langerText.......................28 Oder ha...