🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 7 Treffer

von Geri
So 1. Mai 2016, 20:32
Forum: LibreOffice Base
Thema: Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)
Antworten: 8
Zugriffe: 3029

Re: Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)

@Robert die Pfadangaben, die Du machst, sind Unix-Pfadangaben. Ich habe hier zur Zeit keine externe HSQLDB und müsste mir erst eine Testumgebung zusammenbauen. Eigentlich ist es ein URI mit dem Protokoll-Schema hsqldb:file , der einen abstrakten Pfadnamen von java.io.File repräsentiert.</klugscheiß ...
von Geri
So 1. Mai 2016, 18:23
Forum: LibreOffice Base
Thema: Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)
Antworten: 8
Zugriffe: 3029

Re: Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)

@Robert Danke für Deine Antwort. Die relative Pfadangabe müsste übrigens mit zwei Punkten beginnen, soweit ich das weiß. @Geri: Wo sollte so ein Bugreport hin gehen? An die Leute, die den JDBC-Treiber erstellen? Ich wüsste jedenfalls nicht, ob dazu https://bugs.documentfoundation.org/ die richtige A...
von Geri
So 1. Mai 2016, 15:13
Forum: LibreOffice Base
Thema: Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)
Antworten: 8
Zugriffe: 3029

Relativer Pfad zu HSQLDB Split-DB (v5.0.5.2)

Gebe ich bei Database Properties → Datasource URL den Pfad zu meiner Split-DB relativ zum .odb-Dokument ein: hsqldb:file:database/mydb; ... oder hsqldb:file:./database/mydb; ... ist Test Connection erfolgreich. Allerdings sind dann keine DB-Objekte unter Tabellen zu sehen und die Formulare melden be...
von Geri
So 20. Jan 2013, 20:43
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabellennamen/-überschrift bei HTML-Export anpassen
Antworten: 4
Zugriffe: 3378

Re: Tabellennamen/-überschrift bei HTML-Export anpassen

Wie wäre es, wenn Du ein eigenes Dokument 'Anzeige.ods' erstellst.... Ich hatte schon versucht, die ganze Sache in ein Impress-Dokument einzubinden, das brachte mich gar nicht so recht weiter. Grundsätzlich ändert die Bereitstellung über ein 2. ODS-Dokument doch nichts an dem Verhalten vom Calc, od...
von Geri
So 20. Jan 2013, 00:41
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [PARTIALLY SOLVED] Makro von Befehlszeile ausführen
Antworten: 2
Zugriffe: 2077

Re: Makro von Befehlszeile ausführen

Danke fürs Probieren. Mit... - soffice XLSX2CSV.ods "vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&location= application " ...funktioniert's. Zwar nicht elegant, aber zumindest ein Workaround. Mit "Extras -> Anpassen -> Ereignisse -> Laden des Dokuments beendet od. -> Dokument aktivieren"...
von Geri
Sa 19. Jan 2013, 21:44
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Tabellennamen/-überschrift bei HTML-Export anpassen
Antworten: 4
Zugriffe: 3378

Re: Tabellennamen/-überschrift bei HTML-Export anpassen

Wie wäre es, wenn Du ein eigenes Dokument 'Anzeige.ods' erstellst und Dich in diesem, gemäß folgender von mir gefundenen (nicht getesteten) Syntax, auf 'Fussballturnier.ods' beziehst: ='file:///<Dein Pfad>/Fussballturnier.ods'#$'Anzeige'.$_$_ ...dann 'Anzeige.ods' exportierst und (ohne das ganze dru...
von Geri
Sa 19. Jan 2013, 21:14
Forum: LibreOffice Calc
Thema: [PARTIALLY SOLVED] Makro von Befehlszeile ausführen
Antworten: 2
Zugriffe: 2077

[PARTIALLY SOLVED] Makro von Befehlszeile ausführen

Ich habe ein Basic-Makro im Modul <XLSX2CSV.ods>.Standard.XLSX2CSV.xlsx2csv. 1) Ich möchte das aus einer Befehlszeile automatisch ausführen. Nach einigem Suchen hab ich folgende Syntaxvarianten gefunden: - soffice XLSX2CSV.ods "vnd.sun.star.script:Standard.XLSX2CSV.xlsx2csv?language=Basic&location=d...