🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 29 Treffer
- Fr 26. Jul 2013, 14:43
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Update - und Libo weg!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8554
Re: Update - und Libo weg!
Also - alle Versuche mit Muon sind gescheitert. Habe versucht erstmal Libo von der Konsole aus zu löschen. Es behauptete, es sei nicht installiert, obwohl ich es mit Muon installiert hatte, aber es nicht startet. Habe es dann von der Konsole aus neu eingespielt - und jetzt startet es wieder. Liegt e...
- Fr 26. Jul 2013, 14:24
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Update - und Libo weg!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8554
Re: Update - und Libo weg!
Danke. Aber das Update erschien in den regulären Systemaktualisierungen, und ich sah keinen Grund das abzuwählen. Synaptic statt Muon - von mir aus. (Wieso gibt es überhaupt verschiedene Programm für den selben Zweck!) Aber Synaptic gibt es in KUbuntu offenbar gar nicht. Mit apt-get remove kann ich ...
- Fr 26. Jul 2013, 13:34
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: Update - und Libo weg!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8554
Update - und Libo weg!
Kubuntu 12.04. Libo über Paketquelle http://ppa.launchpad.net/libreoffice/ppa/ubuntu - weil ja in 12.04 selbst nur noch veraltete verfügbar sind. Heute über die automatische Paketaktualisierung ein Update für Libo rein. Zugleich auch ein Kernelupdate. Einspielen lassen, neu gestartet. Libo weg. Star...
- Do 25. Jul 2013, 20:49
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Überdrucken und Schnittmarken wie in DTP?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5308
Überdrucken und Schnittmarken wie in DTP?
Hallo Welt es geht um beiliegendes Faltblatt. Die Auftraggeberin möchte das drucken lassen. Das Problem ist, daß ich nicht weiß wie - oder ob - es möglich ist, die blaue Fläche auf der Vorderseite über den Rand hinauszuziehen, damit beim Drucken in der Druckerei keine Ränder bleiben. Dazu müßte man ...
- So 21. Jul 2013, 15:52
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5302
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Das muß irgendwie mit der Kapitelstruktur zusammenhängen.
Wenn ich in dem Beispieldokument ein Inhaltsverzeichnis erstellen lasse, taucht nämlich ein ähnlicher Fehler auf. Als Verzeichniseinträge erscheinen komplette Absätze, obwohl es ja nur Überschriften sein dürften.
Arnd
Wenn ich in dem Beispieldokument ein Inhaltsverzeichnis erstellen lasse, taucht nämlich ein ähnlicher Fehler auf. Als Verzeichniseinträge erscheinen komplette Absätze, obwohl es ja nur Überschriften sein dürften.
Arnd
- Do 18. Jul 2013, 11:28
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Abstand bei Liste wirkungslos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2268
Re: Abstand bei Liste wirkungslos
Interessant! Danke.
Arnd
Arnd
- Do 18. Jul 2013, 10:16
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: writer -> PDF -> keine relativen links zu dateien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6503
Re: writer -> PDF -> keine relativen links zu dateien
Wenn Du in der Verknüpfung tatsächlich einen relativen Pfad angegeben hast - also z.B. ./xy.jpg - dann funktioniert das auch. Wenn Du dann im PDF-Reader den Link antippst, zeigt der Dir zwar den absoluten Pfad an - aber der ergibt sich daraus wo das PDF liegt, ist also schon berechnet. Teste mal aus...
- Do 18. Jul 2013, 10:04
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Abstand bei Liste wirkungslos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2268
Abstand bei Liste wirkungslos
Hallo Welt, im beiliegenden Dokument sind auf Seite 2, mittlere Spalte in der Liste die Ränder falsch. Es gilt die Listenklasse "Aufzählung 1" und die Absatzklasse "Liste", die mit "Textkörper" verknüft ist. Der Text klebt am rechten Rand, ganz egal, welchen Wert ich für "Einzug" - "Hinter Text" ein...
- Mo 17. Jun 2013, 21:00
- Forum: LibreOffice Writer
- Thema: Seitenvorlage zuweisen nicht möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3583
Seitenvorlage zuweisen nicht möglich
Ich möchte in einem langen Dokument der Seite mit dem Inhaltsverzeichnis eine andere Seitenvorlage zuweisen, und zwar eine ohne Kopfzeile. Laut Hilfeseiten erfolgt die Zuweisung einer Seitenvorlage, indem ich auf die betreffende Seite gehe und dann in den Seitenvorlagen die gewünschte Vorlage doppel...
- Mi 22. Mai 2013, 14:40
- Forum: LibreOffice für Linux
- Thema: CPU-Last nach Standby
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2580
CPU-Last nach Standby
Hallo Welt Ich verwende LO 4.0.3.3 auf Kubuntu 12.04. Wenn ich mit laufendem LO den Rechner auf Standby schalte, verursacht LO nach dem Aufwachen massive Systemlast. Die CPU-Kerne gehen abwechselnd auf Vollanschlag. Das wirkt sich so stark aus, daß das ganze System träge wird. Wenn ich LO schließe u...