🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die Suche ergab 13 Treffer

von BastiL
Fr 3. Okt 2014, 21:47
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Sie können nicht nur einen Teil einer Matrix ändern.
Antworten: 1
Zugriffe: 4835

Sie können nicht nur einen Teil einer Matrix ändern.

Hallo zusammen, ich habe in einem Dokument eine Matrixformel auf Blatt B (Bereich 10x3 Zellen), die auf einen Bereich (Bereich 10x3 Zellen) auf Blatt A verweist. Nun habe ich durch Einfügen einer Zeile in Blatt A direkt unterhalb dem Bereich, auf den die Matrixformel in Blatt B verweist folgendes hi...
von BastiL
Sa 13. Sep 2014, 23:21
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen
Antworten: 8
Zugriffe: 6095

Re: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen

Ich habe erst jetzt Zeit gehbat mein Makro anzupassen. Der von Karolus vorgeschlagene Befehl: sRange.sort( (SD,) ) sorgt dafür, dass die Fehlermeldung verschwindet. Sortiert ist das Tabellenblatt hinterher aber nicht, obwohl das Makro fehlerfrei durchläuft ... Bei "Rückgängig" kann ich einen Sortier...
von BastiL
Di 26. Aug 2014, 19:57
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen
Antworten: 8
Zugriffe: 6095

Re: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen

( kann es sein das du das Speichern ins jeweilige Format mit einrechnest ) Leider nein. Ich habe hier zigfach Beispiele bei denen es massive Performanceunterschiede macht. Übrigens ist auch das Lesen (z.B. getString) massiv betroffen. Wenn es meine Zeit erlaubt werde ich einen Demonstrationsfall po...
von BastiL
Mo 25. Aug 2014, 22:07
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen
Antworten: 8
Zugriffe: 6095

Re: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen

Auf der anderen Seite entwickelt sich `IPython notebook` zu meiner favorisierten "Entwicklungsumgebung" für und mit LO. Da würde mich mal interessieren wie du genau arbeitest. Was ich mit Interface meine: Ein paar Funktionen, um einen libreoffice-Calc-Ausschnitt in einen Pandas-Dataframe zu bekomme...
von BastiL
So 17. Aug 2014, 21:41
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen
Antworten: 8
Zugriffe: 6095

Re: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen

Danke für die Antwort. Das Sortieren in Python hat Charme. Ich werde das testen. das bestätigt einmal mehr, dass ein direktes Interface zwischen Libreoffice Calc und pandas mega Sinn machen würde - gibt es dazu Ansätze? Ich denke aber, dass ich in dem Fall die Api verwenden werde. Ich habe extreme P...
von BastiL
So 17. Aug 2014, 15:09
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen
Antworten: 8
Zugriffe: 6095

Python Calc-Makro: Sortieren von Tabellenbereichen

Hallo zusammen, ich versuche einen Tabellenbereich zu sortieren: LO 4.2.4.2 unter Linux, Python als Makroprogrammiersprache: from com.sun.star.beans import PropertyValue from com.sun.star.table import TableSortField from com.sun.star.table.TableSortFieldType import AUTOMATIC def sort(object=object):...
von BastiL
Do 5. Sep 2013, 18:05
Forum: LibreOffice Programmierung
Thema: Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy schlägt
Antworten: 0
Zugriffe: 1830

Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy schlägt

Hallo zusammen, ich habe Python-Makros die numpy verwenden. Das letzte Update meines Linux-Systems (gentoo) hat mir die Libreoffice 4.1.1.2 beschert, die genaue Vorversion kenne ich nicht. Das ganze wird gegen das System-Python 2.7.5 gebaut. Ich kann kein "import numpy" absetzen: Ein Scripting Frame...
von BastiL
Mi 4. Sep 2013, 06:12
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy schlägt
Antworten: 2
Zugriffe: 2091

Re: Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy sch

Sorry da hast du recht das war ungeschickt. Vielleicht kann ja ein admin das Thema verschieben? Danke.
von BastiL
Di 3. Sep 2013, 21:27
Forum: LibreOffice Calc
Thema: Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy schlägt
Antworten: 2
Zugriffe: 2091

Libreoffice 4.1.1.2 und Python 2.7: Import von numpy schlägt

Hallo zusammen, ich habe Python-Makros die numpy verwenden. Das letzte Update meines Linux-Systems (gentoo) hat mir die Libreoffice 4.1.1.2 beschert, die genaue Vorversion kenne ich nicht. Das ganze wird gegen das System-Python 2.7.5 gebaut. Ich kann kein "import numpy" absetzen: Ein Scripting Frame...