🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mo 4. Mai 2015, 11:42
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ziffern+Prüfziffer für Barcode (nicht der Strichcode)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2974
Re: Ziffern+Prüfziffer für Barcode (nicht der Strichcode)
Hallo Wenn ich das richtig verstehe und der Aufbau so ist (290X-XXXX), dann geht es mit hoch- und runterzählen. In A1 und A2 habe ich 2901-2345 eingefügt, wobei ich in A2 nach dem Bindestrich noch ein Leerzeichen eingefügt habe. Ziehe ich jetzt A1 nach rechts, wird subtrahiert: 2901-2345 2901-2344 2...
- Mo 4. Mai 2015, 08:36
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Ziffern+Prüfziffer für Barcode (nicht der Strichcode)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2974
Re: Ziffern+Prüfziffer für Barcode (nicht der Strichcode)
Hallo
Wenn ich eine 8-stellige Zahl eintippe und nach rechts ziehe, geht das. Ist der Barcode anders aufgebaut?
Matthias
Wenn ich eine 8-stellige Zahl eintippe und nach rechts ziehe, geht das. Ist der Barcode anders aufgebaut?
Matthias
- Mo 4. Mai 2015, 08:33
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Rech.Nr. mit Knd.Nr. in seperate Tabelle/Datenbank...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2920
Re: Rech.Nr. mit Knd.Nr. in seperate Tabelle/Datenbank...
Hallo Du kannst mit der Funktion DDE auf Zellen in anderen Tabellen zugreifen. Schreibe in eine Calc-Zelle die Formel, dann wird darin der Wert einer Zelle einer anderen Calc-Tabelle angegeben. Meines Wissen kann man mit DDE auf auf andere Programme als LibreOffice zugreifen. Allgemeine Form für DDE...
- Mo 4. Mai 2015, 08:15
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Daten mit bedingter Formatierung kopieren - Format tlw weg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2185
Daten mit bedingter Formatierung kopieren - Format tlw weg
Hallo In einer Calc 4.4.2.2-Tabelle unter Win7 Professional 64 Bit sind Daten mit bedingter Formatierung. Einige Zellen wurden auf Grund der darin enthaltenen Daten also grau gefärbt (Hintergrund). Wenn ich diesen Abschnitt der Tabelle kopiere und in Writer oder Draw einfüge (als Calc8, GDI Meta Fil...
- Fr 22. Aug 2014, 11:13
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dokumentvorlage dauerhaft ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern
Hallo Peter So alt ist meine Version 4.2.6.2 nicht, es ist die aktuelle stabile Version. Das Formular "Vorlagen verwalten" kann entweder über <Strg> + <Shift> + <N> oder über die Menüpunkte Datei - Neu - Vorlagen... oder Datei - Dokumentvorlage - Verwalten aufgerufen werden. Wir reden hier schon übe...
- Do 21. Aug 2014, 13:56
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dokumentvorlage dauerhaft ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern
Hallo Peter Vielen Dank für die Hilfe, aber vllt habe ich das noch nicht richtig verstanden. Im Verzeichnis habe ich eine OTS-Datei (Calc-Vorlage) geöffnet zum Bearbeiten (die ist also nicht als neues Dokument geöffnet worden, sondern selbst zum Bearbeiten), dann bin ich auf Datei - Dokumentvorlage ...
- Do 21. Aug 2014, 12:16
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Dokumentvorlage dauerhaft ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5881
Dokumentvorlage dauerhaft ändern
Win7 64 Bit, WinXP 32 Bit, LibO 4.2.6.2 Hallo Bei Calc möchte ich die standardmäßige Dokumentvorlage dauerhaft ändern. Gleich vorweg - so, wie in der Hilfe bei Dokumentvorlagen - "bearbeiten und speichern" (Dokumentvorlagen;bearbeiten und speichern) beschrieben, geht es nicht. Mit F11 habe ich in ei...
- Mi 7. Mai 2014, 08:03
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: XHTML, Druckbereich, Text breiter als Zelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1699
XHTML, Druckbereich, Text breiter als Zelle
Hallo LibO 4.1.3.2, Win 7 64 Bit In einem ODS-Dokument ist ein Druckbereich und es gibt im Druckbereich Überschriften, die breiter sind als die Zelle, in der sie stehen. Außerdem steht außerhalb vom Druckbereich noch Text. Wenn nun diese Datei Exportiert wird mit der Exportfunktion als XHTML, dann w...
- Do 13. Feb 2014, 07:12
- Forum: LibreOffice Calc
- Thema: Zelle - Eingabe nur von zwei bestimmten Zeichen zulassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2033
Zelle - Eingabe nur von zwei bestimmten Zeichen zulassen
Hallo
Ich möchte in einer Zelle nur die Eingabe von zwei unterschiedlichen Buchstaben zulassen. Diese sollten nach Möglichkeit auch gleich in Großbuchstaben umgewandelt werden. Die Formatcodes scheinen das nicht zu ermöglichen.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Matthias
Ich möchte in einer Zelle nur die Eingabe von zwei unterschiedlichen Buchstaben zulassen. Diese sollten nach Möglichkeit auch gleich in Großbuchstaben umgewandelt werden. Die Formatcodes scheinen das nicht zu ermöglichen.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Matthias
- Fr 6. Dez 2013, 11:37
- Forum: LibreOffice für Windows
- Thema: Registry-Verknüpfunkgen zu LibO
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2134
Registry-Verknüpfunkgen zu LibO
Hallo Mir ist aufgefallen, dass in der Registry im Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\<LibO-Programmname>.exe\shell\open\command immer noch die alten Angaben von OOo stehen, obwohl ich mindestens schon vier oder fünf Versionen von LibO eingerichtet habe. Dies verhindert, LibO-fremde Dateien üb...